2013
Adventure
Amiga
Atari 2600
Atari 5200
Atari ST
Background
Colecovision
Commodore 64
Compilation
Dreamcast
Funracer
GP2x
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Genre-Mix
Geschicklichkeit
Intellivision
Jump’n Run
Linux
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
Puzzle
Racing
SNES
Xbox
Xbox 360
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 206 Beiträgen
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
FINAL FANTASY XIII-2 Lösungsbuch
FINAL FANTASY XIII-2, der neuste Teil der Serie, entführt euch nochmals in die Welt von FINAL FANTASY XIII. Und erzählt die Geschehnisse, die sich im Anschluss des Vorgängers ereignen. Wie auch zu FINAL FANTASY XIII, liefert Piggyback, pünktlich zum Start des neuen Spieles, das offizielle Lösungsbuch zu FINAL FANTASY XIII-2. Kann der Verlag auch diesmal die gewohnt hohe Qualität der vergangenen Lösungsbücher erhalten?
FINAL FANTASY XIII-2 Lösungsbuch
FINAL FANTASY XIII-2, der neuste Teil der Serie, entführt euch nochmals in die Welt von FINAL FANTASY XIII. Und erzählt die Geschehnisse, die sich im Anschluss des Vorgängers ereignen. Wie auch zu FINAL FANTASY XIII, liefert Piggyback, pünktlich zum Start des neuen Spieles, das offizielle Lösungsbuch zu FINAL FANTASY XIII-2. Kann der Verlag auch diesmal die gewohnt hohe Qualität der vergangenen Lösungsbücher erhalten?
Monster Jam - Path of Destruction
Videospiele waren schon immer das perfekte Medium, um Dinge zu tun, die wir im echten Leben nie machen dürfen. Beispiele gefällig? Ihr könnt als Mitglied einer Spezialtruppe Geiseln befreien oder als Einmannschlachthaus eine ganze Nation vor Fremdherrschaft bewahren. Der Beitrag von Entwickler Virtuos heißt Monster Jam und lässt euch von der Couch aus einen 2000 PS-Monstertruck steuern. Und das mit offizieller Lizenz der United States Hot Rod Association (USHRA).
Monster Jam - Path of Destruction
Videospiele waren schon immer das perfekte Medium, um Dinge zu tun, die wir im echten Leben nie machen dürfen. Beispiele gefällig? Ihr könnt als Mitglied einer Spezialtruppe Geiseln befreien oder als Einmannschlachthaus eine ganze Nation vor Fremdherrschaft bewahren. Der Beitrag von Entwickler Virtuos heißt Monster Jam und lässt euch von der Couch aus einen 2000 PS-Monstertruck steuern. Und das mit offizieller Lizenz der United States Hot Rod Association (USHRA).
Blur
Die Jungs von Bizarre Creations, dem Studio hinter der überaus erfolgreichen Project Gotham Racing-Reihe, bezeichnen ihren neuen Racer Blur als Mario Kart für Erwachsene. Selbstredend ist es eine gewagte Behauptung, sitzt Nintendos Fun Racer doch immer noch ungeschlagen auf dem Thron des Genres. Wir haben uns Blur genauer angeschaut und sagen euch, ob Blur der erhoffte Spaßgarant geworden ist, oder ob das Spiel doch auf der Strecke bleibt.
Blur
Die Jungs von Bizarre Creations, dem Studio hinter der überaus erfolgreichen Project Gotham Racing-Reihe, bezeichnen ihren neuen Racer Blur als Mario Kart für Erwachsene. Selbstredend ist es eine gewagte Behauptung, sitzt Nintendos Fun Racer doch immer noch ungeschlagen auf dem Thron des Genres. Wir haben uns Blur genauer angeschaut und sagen euch, ob Blur der erhoffte Spaßgarant geworden ist, oder ob das Spiel doch auf der Strecke bleibt.
Hydro Thunder Hurricane
Für Fans von Arcade Automaten und Konsolen der vorletzten Generation sollte Hydro Thunder ein Begriff sein. Der Arcade Racer erschien seinerzeit auf der SEGA Dreamcast, der Sony Playstation und dem Nintendo 64. Nun erscheint der Nachfolger auf Xbox Live Arcade und ist zudem der zweiten Titel der diesjährigen Summer of Arcade Titel. Genau wie Limbo, das erste Summer of Arcade 2010 Spiel, kostet euch der Spaß 1200 Punkte. Ist Hydro Thunder Hurricane sein Geld wert?
Hydro Thunder Hurricane
Für Fans von Arcade Automaten und Konsolen der vorletzten Generation sollte Hydro Thunder ein Begriff sein. Der Arcade Racer erschien seinerzeit auf der SEGA Dreamcast, der Sony Playstation und dem Nintendo 64. Nun erscheint der Nachfolger auf Xbox Live Arcade und ist zudem der zweiten Titel der diesjährigen Summer of Arcade Titel. Genau wie Limbo, das erste Summer of Arcade 2010 Spiel, kostet euch der Spaß 1200 Punkte. Ist Hydro Thunder Hurricane sein Geld wert?
ModNation Racers
Wenn man versucht den neuesten Sony-exklusiven Titel ModNation Racers zu beschreiben fallen einem nicht zu Unrecht LittleBigPlanet und Mario Kart in den Mund. Baukasten-Spiele der „Create, Play, Share“-Ära nehmen neuerdings auch über das Funracer-Genre Überhand. Das bedeutet: Eigene Fahrer, eigene Karts und natürlich eigene Strecken, die sich kinderleicht zusammenbauen lassen. Klingt eigentlich nach einem Erfolgsrezept. Doch funktioniert das auch alles so wie angepriesen?
ModNation Racers
Wenn man versucht den neuesten Sony-exklusiven Titel ModNation Racers zu beschreiben fallen einem nicht zu Unrecht LittleBigPlanet und Mario Kart in den Mund. Baukasten-Spiele der „Create, Play, Share“-Ära nehmen neuerdings auch über das Funracer-Genre Überhand. Das bedeutet: Eigene Fahrer, eigene Karts und natürlich eigene Strecken, die sich kinderleicht zusammenbauen lassen. Klingt eigentlich nach einem Erfolgsrezept. Doch funktioniert das auch alles so wie angepriesen?
Crossboard 7
Snowboarden gehört zweifellos zu den Sportarten, die sich besonders gut für Kinect-Umsetzungen eignen. Hektische oder extrem komplexe Bewegungen werden kaum verlangt. Und da es immer bergab geht, kommt der Spielspaß auch bei kleineren Fehlern nicht ins Stottern. Gleich zwei der bekanntesten japanische Entwicklerteams haben die Gunst der Stunde erkannt. Während SEGA in Sonic Free Riders das Firmenmaskottchen auf die Piste schickt, lässt Konami mit Crossboard 7 eine Horde neuer monströser aber dennoch sympathischer Wintersportler auf die Menschheit los.
Crossboard 7
Snowboarden gehört zweifellos zu den Sportarten, die sich besonders gut für Kinect-Umsetzungen eignen. Hektische oder extrem komplexe Bewegungen werden kaum verlangt. Und da es immer bergab geht, kommt der Spielspaß auch bei kleineren Fehlern nicht ins Stottern. Gleich zwei der bekanntesten japanische Entwicklerteams haben die Gunst der Stunde erkannt. Während SEGA in Sonic Free Riders das Firmenmaskottchen auf die Piste schickt, lässt Konami mit Crossboard 7 eine Horde neuer monströser aber dennoch sympathischer Wintersportler auf die Menschheit los.
Alarm für Cobra 11: Das Syndikat
Alarm für Cobra 11: Das Syndikat ist der mittlerweile achte Teil zur erfolgreichen Action-TV Serie. Welche Neuerungen sich Entwickler Synetic diesmal einfallen ließ, und ob es sich demnach erneut lohnt in die Anzüge der beiden Autobahnpolizisten Ben Jäger und Semir Gerkhan zu schlüpfen, klärt das Review.
Alarm für Cobra 11: Das Syndikat
Alarm für Cobra 11: Das Syndikat ist der mittlerweile achte Teil zur erfolgreichen Action-TV Serie. Welche Neuerungen sich Entwickler Synetic diesmal einfallen ließ, und ob es sich demnach erneut lohnt in die Anzüge der beiden Autobahnpolizisten Ben Jäger und Semir Gerkhan zu schlüpfen, klärt das Review.
Kinect Joy Ride
Erinnert ihr euch noch an die E3 im Jahre 2008? Auf der Videospiel Messe in LA wurde von Microsoft seinerzeit Joy Ride vorgestellt, ein kostenfreier Fun Racer, der über Xbox Live angeboten und Mario die Stirn bieten sollte. Doch dann wurde es still um den Racer. Bis, ja bis Microsoft ebenfalls auf den Motion Control Zug aufgesprungen ist und Joy Ride plötzlich ein Launchtitel wurde. Schnell hat man noch Kinect in den Titel eingebaut und das Spiel als Retail-Version an die Zockergemeinde gebracht. Gute Idee oder doch eher ein Schuss in den Ofen?
Kinect Joy Ride
Erinnert ihr euch noch an die E3 im Jahre 2008? Auf der Videospiel Messe in LA wurde von Microsoft seinerzeit Joy Ride vorgestellt, ein kostenfreier Fun Racer, der über Xbox Live angeboten und Mario die Stirn bieten sollte. Doch dann wurde es still um den Racer. Bis, ja bis Microsoft ebenfalls auf den Motion Control Zug aufgesprungen ist und Joy Ride plötzlich ein Launchtitel wurde. Schnell hat man noch Kinect in den Titel eingebaut und das Spiel als Retail-Version an die Zockergemeinde gebracht. Gute Idee oder doch eher ein Schuss in den Ofen?
Sonic Free Riders
Nach zwei mittelmäßigen Funracern auf Gamecube, Wii und PS2 macht sich SEGA mit Sonic Free Riders, dem dritten Teil der Riders-Serie zu (fast) neuen Ufern auf. Denn dieses Mal erscheint das Spiel exklusiv auf der Xbox 360 und unterstützt Microsofts Kinect. Mit vollem Körpereinsatz will SEGA also zeigen, dass Sonic auch auf einem Hoverboard eine gute Figur machen kann. Ob das funktioniert erfahrt ihr natürlich in unserem Test!
Sonic Free Riders
Nach zwei mittelmäßigen Funracern auf Gamecube, Wii und PS2 macht sich SEGA mit Sonic Free Riders, dem dritten Teil der Riders-Serie zu (fast) neuen Ufern auf. Denn dieses Mal erscheint das Spiel exklusiv auf der Xbox 360 und unterstützt Microsofts Kinect. Mit vollem Körpereinsatz will SEGA also zeigen, dass Sonic auch auf einem Hoverboard eine gute Figur machen kann. Ob das funktioniert erfahrt ihr natürlich in unserem Test!