oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Eine Luxusvilla, in der Garage kein Auto kleiner als ein Mercedes SLR, und wenn man mit dem Finger schnippt, stehen Van Halen im Wohnzimmer, um den CD Player zu ersetzen. Gott sein könnte so schön sein. Pustekuchen, vor lauter Arbeit kommt man nicht mal dazu sich einen Kaffee herbeizuzaubern. Wer das nicht glaubt, Populous aus dem Hause Molyneux/Bullfrog liefert den Beweis.
Eine Luxusvilla, in der Garage kein Auto kleiner als ein Mercedes SLR, und wenn man mit dem Finger schnippt, stehen Van Halen im Wohnzimmer, um den CD Player zu ersetzen. Gott sein könnte so schön sein. Pustekuchen, vor lauter Arbeit kommt man nicht mal dazu sich einen Kaffee herbeizuzaubern. Wer das nicht glaubt, Populous aus dem Hause Molyneux/Bullfrog liefert den Beweis.
» ♫,,,..♪,,, ..Wir werden alle Sterben, ♪,,, haltet euch bereit…♫,,,...“ Wenn die Band Knorkator schon Ende der 80er existiert hätte, wäre dies die Hymne von zahlreichen Spielern auf der ganzen Welt gewesen. Aber nicht etwa weil Computer Gamer chronisch suizidgefährdet sind, wie wir ja aus diversen TV-Nachrichten wissen. Nein, der Grund war eine Art Ungeziefer Plage. 1990 war das Jahr, ab dem die Lemminge Festplatten und Floppys unsicher machten. Dank DMA Design und Psygnosis blieb natürlich auch der Atari ST nicht verschont.
» ♫,,,..♪,,, ..Wir werden alle Sterben, ♪,,, haltet euch bereit…♫,,,...“ Wenn die Band Knorkator schon Ende der 80er existiert hätte, wäre dies die Hymne von zahlreichen Spielern auf der ganzen Welt gewesen. Aber nicht etwa weil Computer Gamer chronisch suizidgefährdet sind, wie wir ja aus diversen TV-Nachrichten wissen. Nein, der Grund war eine Art Ungeziefer Plage. 1990 war das Jahr, ab dem die Lemminge Festplatten und Floppys unsicher machten. Dank DMA Design und Psygnosis blieb natürlich auch der Atari ST nicht verschont.
Es ist 1996: Ein junger Götz erhält am Wochenende Besuch von einem Freund. Dieser hat etwas Besonderes dabei: Command & Conquer: Red Alert. Ich installierte das Spiel auf meinem Rechner und dann ging es los. Schnell war ich von dem Game fasziniert und auch nach dem Besuch blieb es eine Zeitlang mein Lieblingsspiel.
Es ist 1996: Ein junger Götz erhält am Wochenende Besuch von einem Freund. Dieser hat etwas Besonderes dabei: Command & Conquer: Red Alert. Ich installierte das Spiel auf meinem Rechner und dann ging es los. Schnell war ich von dem Game fasziniert und auch nach dem Besuch blieb es eine Zeitlang mein Lieblingsspiel.
Als der Titel 'Centurion: Defender of Rome' im Mai 1990 für die damals noch als "IBM kompatibel" geführten PC´s erschien, blieben große Begeisterungsstürme aus - in der Fachpresse hagelte es Wertungen zwischen 60 - 70%. Trotz der teils überzogenen, teils gerechtfertigten Kritik entschloss man sich, beim seinerzeit vergleichsweise noch kleinen Electronic Arts, dem Spiel eine Umsetzung auf den Mega Drive zu gönnen. Kann der Titel mit anderen Größen des Genre mithalten?
Als der Titel 'Centurion: Defender of Rome' im Mai 1990 für die damals noch als "IBM kompatibel" geführten PC´s erschien, blieben große Begeisterungsstürme aus - in der Fachpresse hagelte es Wertungen zwischen 60 - 70%. Trotz der teils überzogenen, teils gerechtfertigten Kritik entschloss man sich, beim seinerzeit vergleichsweise noch kleinen Electronic Arts, dem Spiel eine Umsetzung auf den Mega Drive zu gönnen. Kann der Titel mit anderen Größen des Genre mithalten?
Ursprung des mittlerweile gigantischen Alien vs. Predator-Universum war eine kleine Szene in Predator 2: Bei genauerer Inspektion des Predatorraumschiffes ließ sich an einer Trophäen-Wand auch das Exoskelett eines Aliens aus der gleichnamigen Filmreihe ausmachen. Von fiktiven Kämpfen dieser beiden Rassen beflügelt, sprießten Comics, Romane und natürlich auch div. Videospiele aus dem Boden. Neben Ausflügen in die Arcades nisteten sich die Aliens auch in Ataris glückloser 64-Bit Konsole Jaguar ein und zogen in einem Egoshooter mit toller Optik gegen die Predatoren in den Krieg. Später suchte das feindselige Duo auch Windows-PCs auf, der kommerzielle Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Jetzt wird auch die PS2 von der außerirdischen Meute heimgesucht – anstatt sich jedoch auf das naheliegende Baller-Genre zu beschränken versucht sich Alien vs. Predator als ausgewachsenes Strategie-Epos! Klappt der Sprung oder hätte sich die schleimige Brut auf Egoshooter-Arenen beschränken sollen? Lest unser Review.
Ursprung des mittlerweile gigantischen Alien vs. Predator-Universum war eine kleine Szene in Predator 2: Bei genauerer Inspektion des Predatorraumschiffes ließ sich an einer Trophäen-Wand auch das Exoskelett eines Aliens aus der gleichnamigen Filmreihe ausmachen. Von fiktiven Kämpfen dieser beiden Rassen beflügelt, sprießten Comics, Romane und natürlich auch div. Videospiele aus dem Boden. Neben Ausflügen in die Arcades nisteten sich die Aliens auch in Ataris glückloser 64-Bit Konsole Jaguar ein und zogen in einem Egoshooter mit toller Optik gegen die Predatoren in den Krieg. Später suchte das feindselige Duo auch Windows-PCs auf, der kommerzielle Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Jetzt wird auch die PS2 von der außerirdischen Meute heimgesucht – anstatt sich jedoch auf das naheliegende Baller-Genre zu beschränken versucht sich Alien vs. Predator als ausgewachsenes Strategie-Epos! Klappt der Sprung oder hätte sich die schleimige Brut auf Egoshooter-Arenen beschränken sollen? Lest unser Review.
Die Zukunft ist wiedermal nicht gerade die rosigste. Nachdem weltweit die Regierungen der Länder zusammengebrochen sind, haben verschiedenste Verbrechersyndikate die Gewalt an sich gezogen und terrorisieren die einzelnen Gebiete mit Schutzgeldforderungen und der Exekution von allen ihnen feindlich gesinnten Elementen.
Die Zukunft ist wiedermal nicht gerade die rosigste. Nachdem weltweit die Regierungen der Länder zusammengebrochen sind, haben verschiedenste Verbrechersyndikate die Gewalt an sich gezogen und terrorisieren die einzelnen Gebiete mit Schutzgeldforderungen und der Exekution von allen ihnen feindlich gesinnten Elementen.
Nach dem äußerst gelungenem Herr der Ringe: Schlacht um Mittelerde 2 steht schon der nächste Strategie-Hit für die Xbox 360 in der Pipeline. Natürlich geht es mit keiner geringeren Brand in die nächste Runde als mit Command & Conquer 3: Tiberium Wars. Nach langer Konsolenabstinenz meldet sich die C&C Reihe zurück. Ob EA aus den kleineren Patzern von HdR:SuM 2 gelernt hat und wie sich C&C 3 im Härtetest schlägt, erfahrt ihr natürlich hier bei uns...
Nach dem äußerst gelungenem Herr der Ringe: Schlacht um Mittelerde 2 steht schon der nächste Strategie-Hit für die Xbox 360 in der Pipeline. Natürlich geht es mit keiner geringeren Brand in die nächste Runde als mit Command & Conquer 3: Tiberium Wars. Nach langer Konsolenabstinenz meldet sich die C&C Reihe zurück. Ob EA aus den kleineren Patzern von HdR:SuM 2 gelernt hat und wie sich C&C 3 im Härtetest schlägt, erfahrt ihr natürlich hier bei uns...
Es gibt Momente, in denen ist es langweilig der Gute zu sein. Ständig in irgendwelche Kerker stapfen, Monster töten und Schätze erlangen kann öde sein. Wieso nicht die Seite wechseln? Wieso nicht einmal der Böse sein?
Es gibt Momente, in denen ist es langweilig der Gute zu sein. Ständig in irgendwelche Kerker stapfen, Monster töten und Schätze erlangen kann öde sein. Wieso nicht die Seite wechseln? Wieso nicht einmal der Böse sein?
Die Zukunft ist wiedermal nicht gerade die rosigste. Nachdem weltweit die Regierungen der Länder zusammengebrochen sind, haben verschiedenste Verbrechersyndikate die Gewalt an sich gezogen und terrorisieren die einzelnen Gebiete mit Schutzgeldforderungen und der Exekution von allen ihnen feindlich gesinnten Elementen.
Die Zukunft ist wiedermal nicht gerade die rosigste. Nachdem weltweit die Regierungen der Länder zusammengebrochen sind, haben verschiedenste Verbrechersyndikate die Gewalt an sich gezogen und terrorisieren die einzelnen Gebiete mit Schutzgeldforderungen und der Exekution von allen ihnen feindlich gesinnten Elementen.
Ende 1997 erschien neues Futter für die ansonsten (mal von Command & Conquer abgesehen) ziemlich ausgehungerten Echtzeitstrategie-Fans auf dem Sega Saturn. Der Titel ist jedoch kein unbekannter, denn WarCraft II hat seinerzeit auf dem PC wie eine Bombe eingeschlagen und (Zehn)Tausende von Spielern in seinen Bann gezogen...
Ende 1997 erschien neues Futter für die ansonsten (mal von Command & Conquer abgesehen) ziemlich ausgehungerten Echtzeitstrategie-Fans auf dem Sega Saturn. Der Titel ist jedoch kein unbekannter, denn WarCraft II hat seinerzeit auf dem PC wie eine Bombe eingeschlagen und (Zehn)Tausende von Spielern in seinen Bann gezogen...