Ergebnisse 1 - 10 von 48 Beiträgen
Mit dem Erscheinen von "Landwirtschafts-Simulator 2012 3D" dürfte auch dem letzten Gamer klar sein, dass auf dem 3DS ebenfalls Casual-Games erscheinen werden. Doch muss das nicht unbedingt etwas Schlechtes bedeuten. Es kann ja durchaus solche Spiele geben, die jeden überzeugen. Oder?
Mit dem Erscheinen von "Landwirtschafts-Simulator 2012 3D" dürfte auch dem letzten Gamer klar sein, dass auf dem 3DS ebenfalls Casual-Games erscheinen werden. Doch muss das nicht unbedingt etwas Schlechtes bedeuten. Es kann ja durchaus solche Spiele geben, die jeden überzeugen. Oder?
Ich bin der kühnste Rennfahrer auf diesem Planeten. Ich fuhr schon Rally, da waren die meisten CoD-Spieler noch nicht in Planung. Wenn ich die Kilometer zusammenzählen würde, hätte meine Person die Erde mehrfach umrundet und dabei noch einen kleinen Umweg gemacht. Meine Karriere war wie Nitro auf der der Überholspur. Dabei hatte ich sie schon alle, Need for Speed, Ridge Racer, Motorstorm, Burnout, Sega Rally, Outrun, Blur oder Split Second. Wo andere Bremsen, trete ich aufs Gas, wo einige tollkühne Fahrer durch die Wand fliegen, springe ich über diese. Wer kann mir die Stirn bieten?
Ich bin der kühnste Rennfahrer auf diesem Planeten. Ich fuhr schon Rally, da waren die meisten CoD-Spieler noch nicht in Planung. Wenn ich die Kilometer zusammenzählen würde, hätte meine Person die Erde mehrfach umrundet und dabei noch einen kleinen Umweg gemacht. Meine Karriere war wie Nitro auf der der Überholspur. Dabei hatte ich sie schon alle, Need for Speed, Ridge Racer, Motorstorm, Burnout, Sega Rally, Outrun, Blur oder Split Second. Wo andere Bremsen, trete ich aufs Gas, wo einige tollkühne Fahrer durch die Wand fliegen, springe ich über diese. Wer kann mir die Stirn bieten?
Edge of Eternity ist ein ambitioniertes Projekt. Midgar Studios, ein französischer Entwickler, wollten mit Crowdfunding-Unterstützung ein RPG entwickeln, dass einerseits eine Hommage an Final Fantasy ist. Aber andererseits auch Eigenständiges bietet. 2021 kam es nach langjähriger Entwicklungszeit für den PC heraus, ehe es jetzt für die Konsolen adaptiert wurde und seit einiger Zeit erhältlich ist.
Edge of Eternity ist ein ambitioniertes Projekt. Midgar Studios, ein französischer Entwickler, wollten mit Crowdfunding-Unterstützung ein RPG entwickeln, dass einerseits eine Hommage an Final Fantasy ist. Aber andererseits auch Eigenständiges bietet. 2021 kam es nach langjähriger Entwicklungszeit für den PC heraus, ehe es jetzt für die Konsolen adaptiert wurde und seit einiger Zeit erhältlich ist.
Wenn Killerameisen und große Roboter die Welt zerstören wollen, und man die Earth Defence Force zum Gegenschlag leitet, denkt man zunächst an ein kleines trashiges PlayStation 2 Spiel aus Fernost. Doch jetzt bringt Sandlot den mittlerweile dritten Teil der Serie mit der Xbox 360 auch für die westliche Next-Gen Konsole heraus. Dabei durfte man auch in den Vorgängern unseren Planeten vor der außerirdischen Invasion retten, denn mit 'Monster Attack' (PS2) erschien 2005 hierzulande der Erstling – dieses Jahr folgte sogar noch Teil 2 unter dem Namen 'Global Defense Force' (PS2).
Wenn Killerameisen und große Roboter die Welt zerstören wollen, und man die Earth Defence Force zum Gegenschlag leitet, denkt man zunächst an ein kleines trashiges PlayStation 2 Spiel aus Fernost. Doch jetzt bringt Sandlot den mittlerweile dritten Teil der Serie mit der Xbox 360 auch für die westliche Next-Gen Konsole heraus. Dabei durfte man auch in den Vorgängern unseren Planeten vor der außerirdischen Invasion retten, denn mit 'Monster Attack' (PS2) erschien 2005 hierzulande der Erstling – dieses Jahr folgte sogar noch Teil 2 unter dem Namen 'Global Defense Force' (PS2).
Absolut raffiniert. Wenn sich eine TV-Serie mit einem neuen Namenszusatz weiterentwickelt, entsteht gleich eine gänzlich neue Franchise daraus. Aus Ben 10 wurde Ben 10: Alien Force, was nun zu Ben 10: Ultimate Alien führt. Für uns Gamer bedeutet das allerdings nicht, dass die Serie sich nun verbessert und weiterentwickelt hat, oder möglicherweise sogar jetzt unseren Geschmack trifft. Es bedeutet einfach nur, dass nun drei mal so viele Lizenzspiele in den Händlerregalen stehen werden. Eines davon ist das neue Ben 10: Ultimate Alien – Cosmic Destruction, was gleich für mehrere Konsolen veröffentlicht wird. Wir haben uns einmal die PSP-Version geschnappt und diese genauer unter die Lupe genommen!
Absolut raffiniert. Wenn sich eine TV-Serie mit einem neuen Namenszusatz weiterentwickelt, entsteht gleich eine gänzlich neue Franchise daraus. Aus Ben 10 wurde Ben 10: Alien Force, was nun zu Ben 10: Ultimate Alien führt. Für uns Gamer bedeutet das allerdings nicht, dass die Serie sich nun verbessert und weiterentwickelt hat, oder möglicherweise sogar jetzt unseren Geschmack trifft. Es bedeutet einfach nur, dass nun drei mal so viele Lizenzspiele in den Händlerregalen stehen werden. Eines davon ist das neue Ben 10: Ultimate Alien – Cosmic Destruction, was gleich für mehrere Konsolen veröffentlicht wird. Wir haben uns einmal die PSP-Version geschnappt und diese genauer unter die Lupe genommen!
Mit Drachen ist das so eine Sache: Man(n) hat sie entweder als fiese Endgegner in RPGs vor sich oder gar daheim auf der Couch vor dem Fernseher. Beide Varianten können selbst gestandenen Abenteurern mächtig Kopfzerbrechen bereiten und auch der auf den simplen Namen "Dal" hörende Held von Dragon Blade: Wrath of Fire hat so seine Erfahrungen mit den Ungetümen gemacht!
Mit Drachen ist das so eine Sache: Man(n) hat sie entweder als fiese Endgegner in RPGs vor sich oder gar daheim auf der Couch vor dem Fernseher. Beide Varianten können selbst gestandenen Abenteurern mächtig Kopfzerbrechen bereiten und auch der auf den simplen Namen "Dal" hörende Held von Dragon Blade: Wrath of Fire hat so seine Erfahrungen mit den Ungetümen gemacht!
Viele mögen sicher die Simple 2000 Serie von PS2 Spielen kennen, die in Japan relativ populär und auch erfolgreich ist. Dabei handelt es sich um relativ günstige, schnell produzierte Spiele, die für 2000 Yen an den Mann gebracht werden. Dabei fallen viele Spiele mit ungewöhnlichen, teils bizarren Spielsyideen auf. Das vorliegende Zombie Virus hieß im Original The Zombie vs. Ambulance, was schon deutlicher macht um was es dabei ging...
Viele mögen sicher die Simple 2000 Serie von PS2 Spielen kennen, die in Japan relativ populär und auch erfolgreich ist. Dabei handelt es sich um relativ günstige, schnell produzierte Spiele, die für 2000 Yen an den Mann gebracht werden. Dabei fallen viele Spiele mit ungewöhnlichen, teils bizarren Spielsyideen auf. Das vorliegende Zombie Virus hieß im Original The Zombie vs. Ambulance, was schon deutlicher macht um was es dabei ging...
Das Genre der Logiktrainer ist in letzter Zeit sehr weit verbreitet und die Flut an Veröffentlichungen nimmt auch Monate nach Dr. Kawashimas Gehirnjogging immer noch kein Ende. Nachdem Nintendos DS reich beschenkt wurde in dieser Beziehung kommt nun auch in den letzten Wochen die PSP durchaus auf ihre Kosten. Mit Practical IQ findet sich auf der PSP sogar ein Spiel ein, das an der Universität von Kyoto entwickelt wurde und das lässt die Erwartungen etwas nach oben schnellen. Wir haben uns den Titel mal angesehen und geschaut wie hoch unser IQ ist.
Das Genre der Logiktrainer ist in letzter Zeit sehr weit verbreitet und die Flut an Veröffentlichungen nimmt auch Monate nach Dr. Kawashimas Gehirnjogging immer noch kein Ende. Nachdem Nintendos DS reich beschenkt wurde in dieser Beziehung kommt nun auch in den letzten Wochen die PSP durchaus auf ihre Kosten. Mit Practical IQ findet sich auf der PSP sogar ein Spiel ein, das an der Universität von Kyoto entwickelt wurde und das lässt die Erwartungen etwas nach oben schnellen. Wir haben uns den Titel mal angesehen und geschaut wie hoch unser IQ ist.
Es gibt Spiele, bei denen man sich bereits aufgrund des Namens irgendwie abgestoßen fühlt. Das war bei mir bei „Woodruff and The Schnibble of Azimuth“ der Fall. Aber mit „Puffy Amiyumi Kaznapped!“ gesellt sich ein weiterer Kandidat in diese Reihe. Was sich hinter dem doch etwas eigenwilligen Namen verbirgt, erfahrt ihr in unserem Test…
Es gibt Spiele, bei denen man sich bereits aufgrund des Namens irgendwie abgestoßen fühlt. Das war bei mir bei „Woodruff and The Schnibble of Azimuth“ der Fall. Aber mit „Puffy Amiyumi Kaznapped!“ gesellt sich ein weiterer Kandidat in diese Reihe. Was sich hinter dem doch etwas eigenwilligen Namen verbirgt, erfahrt ihr in unserem Test…
Ist es ein Shooter? Ein Puzzler? Ein Tool? Nein es ist von allem etwas! Ganz im Sinne seines Namens folgt Bangai-O Spirits dem Geist seines SEGA Dreamcast-Vorfahren und präsentiert euch einen bunten Mix aus abgedrehten Möglichkeiten zur Shooter-Selbstgestaltung. Packt schon mal die Schere und den Kleber aus.
Ist es ein Shooter? Ein Puzzler? Ein Tool? Nein es ist von allem etwas! Ganz im Sinne seines Namens folgt Bangai-O Spirits dem Geist seines SEGA Dreamcast-Vorfahren und präsentiert euch einen bunten Mix aus abgedrehten Möglichkeiten zur Shooter-Selbstgestaltung. Packt schon mal die Schere und den Kleber aus.