Ergebnisse 1 - 10 von 648 Beiträgen
Have you played Atari today? … Diese Frage kann man heute sicherlich mit einem klaren ja beantworten, fand doch am Samstag den 04.11.2006 im Bischofshof in Kaarst das E-Jagfest 2006 statt. Atari Jünger aus ganz Deutschland und sogar den umliegenden Nachbarländern fanden sich in Kaarst ein, um eine Legende wieder aufleben zu lassen.
Have you played Atari today? … Diese Frage kann man heute sicherlich mit einem klaren ja beantworten, fand doch am Samstag den 04.11.2006 im Bischofshof in Kaarst das E-Jagfest 2006 statt. Atari Jünger aus ganz Deutschland und sogar den umliegenden Nachbarländern fanden sich in Kaarst ein, um eine Legende wieder aufleben zu lassen.
Warum für Jaguar Spiele in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Der in Atari Kreisen wohlbekannte Programmierer und Entwickler für VCS, Lynx und Jaguar, Matthias Domin hat kürzlich mit Double Feature #1 sein erstes kommerzielles Jaguar Spiel auf CD herausgebracht. Und da die "Jaguar-Gemeinde" immer nach neuen Spiele Releases dürstet, erscheint die Vorstellung von Double Feature #1 in einem ausführlichen Testbericht durchaus angebracht. Die 25 Euro, die dieses Spiel kostet, sind ganz bestimmt gut angelegt, wie der nachfolgende Bericht noch zeigen wird.
Warum für Jaguar Spiele in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Der in Atari Kreisen wohlbekannte Programmierer und Entwickler für VCS, Lynx und Jaguar, Matthias Domin hat kürzlich mit Double Feature #1 sein erstes kommerzielles Jaguar Spiel auf CD herausgebracht. Und da die "Jaguar-Gemeinde" immer nach neuen Spiele Releases dürstet, erscheint die Vorstellung von Double Feature #1 in einem ausführlichen Testbericht durchaus angebracht. Die 25 Euro, die dieses Spiel kostet, sind ganz bestimmt gut angelegt, wie der nachfolgende Bericht noch zeigen wird.
Mit Tales of Legendia schickt Namco den mittlerweile siebten Teil der Tales of Serie ins Rennen, um die Gunst der Zocker zu gewinnen. Statt den üblichen Verdächtigen ( Namco Tales Studio) die Zügel zu übergeben, wurde für dieses Mal das Team MelFes für die Entwicklung einberufen. Ein fataler Fehler oder ein Glücksgriff?
Mit Tales of Legendia schickt Namco den mittlerweile siebten Teil der Tales of Serie ins Rennen, um die Gunst der Zocker zu gewinnen. Statt den üblichen Verdächtigen ( Namco Tales Studio) die Zügel zu übergeben, wurde für dieses Mal das Team MelFes für die Entwicklung einberufen. Ein fataler Fehler oder ein Glücksgriff?
Ihr habt ein Atari 7800 und könnt nicht genug von einem gelben Vielfraß bekommen und träumt schon von kleinen Pillen die auf der Straße liegen? Dann glaube ich seid ihr bereit für die volle Dosis Pac-Man. Ist nur zu hoffen, dass man von der Pac-Man Collection keine Überdosis bekommt. Wir gaben uns dem Hype für euch hin.
Ihr habt ein Atari 7800 und könnt nicht genug von einem gelben Vielfraß bekommen und träumt schon von kleinen Pillen die auf der Straße liegen? Dann glaube ich seid ihr bereit für die volle Dosis Pac-Man. Ist nur zu hoffen, dass man von der Pac-Man Collection keine Überdosis bekommt. Wir gaben uns dem Hype für euch hin.
Zum Jubiläum der Tales-Reihe erschienen in Nordamerika im Jahr 2006 gleich zwei neue Tales of Titel innerhalb kurzer Zeit. Während wir eines in unserem Tales of Legendia Review bereits unter die Lupe nahmen, stellt sich mit Tales of the Abyss der nächste Ableger in den Weg.
Zum Jubiläum der Tales-Reihe erschienen in Nordamerika im Jahr 2006 gleich zwei neue Tales of Titel innerhalb kurzer Zeit. Während wir eines in unserem Tales of Legendia Review bereits unter die Lupe nahmen, stellt sich mit Tales of the Abyss der nächste Ableger in den Weg.
Es kann nur Einen geben! Das dachte sich vermutlich auch ATARI und brachte 1995 das von der Fangemeinde sehnlichst erwartete Highlander für ihre glücklose Jaguar CD Schleuder. Da die Firma wie immer Großes versprach und die Spieler ebenfalls nicht häufig mit guten Titeln verwöhnt wurden, waren die Erwartungen dementsprechend groß.
Es kann nur Einen geben! Das dachte sich vermutlich auch ATARI und brachte 1995 das von der Fangemeinde sehnlichst erwartete Highlander für ihre glücklose Jaguar CD Schleuder. Da die Firma wie immer Großes versprach und die Spieler ebenfalls nicht häufig mit guten Titeln verwöhnt wurden, waren die Erwartungen dementsprechend groß.
Die beiden beliebtesten Genres der 90er Jahre waren unbestritten Jump and Runs und Shooter. Logisch, dass ein paar kluge Köpfe dachten: "Mischen wir beides zusammen und wir haben einen Hit". Und richtig, neben dem Genre-Klassiker und Hit „Turrican“ mitsamt Nachfolgern, folgten eine Menge hochkarätige „Run and Guns“, wie das Genre kreativ getauft wurde. Auch für den Jaguar war ein Titel dieser Riege in der Mache, der Fans von Turrican und Co. zum Kauf locken sollte: Hyper Force…
Die beiden beliebtesten Genres der 90er Jahre waren unbestritten Jump and Runs und Shooter. Logisch, dass ein paar kluge Köpfe dachten: "Mischen wir beides zusammen und wir haben einen Hit". Und richtig, neben dem Genre-Klassiker und Hit „Turrican“ mitsamt Nachfolgern, folgten eine Menge hochkarätige „Run and Guns“, wie das Genre kreativ getauft wurde. Auch für den Jaguar war ein Titel dieser Riege in der Mache, der Fans von Turrican und Co. zum Kauf locken sollte: Hyper Force…
Für manche sind sie Kultobjekte aus einer anderen Zeit. Andere wiederum sehen in ihnen den Tiefpunkt der Videospiele. Relikte aus einer Zeit, als allein digitale Videos ausreichten um die Leute vor den Bildschirm zu fesseln. Die Rede ist von interaktiven Filmen. Nach Dragons Lair und Space Ace hat es 1996 mit Brain Dead 13 ein weiterer Vertreter des umstrittenen Genres auf das Jaguar CD geschafft.
Für manche sind sie Kultobjekte aus einer anderen Zeit. Andere wiederum sehen in ihnen den Tiefpunkt der Videospiele. Relikte aus einer Zeit, als allein digitale Videos ausreichten um die Leute vor den Bildschirm zu fesseln. Die Rede ist von interaktiven Filmen. Nach Dragons Lair und Space Ace hat es 1996 mit Brain Dead 13 ein weiterer Vertreter des umstrittenen Genres auf das Jaguar CD geschafft.
Die Geschichte des Jaguars ist geprägt von Fehlentscheidungen. Und manchmal muss man sich fragen, warum Atari daraus nichts lernen wollte. Als der Jaguar erschien legte man das Spiel Cybermorph bei. Die Kritiken dazu waren bescheiden, aber wenigstens hatte man eine nette Grafikdemo. Auch dem Jaguar CD spendierte man ein kostenloses Softwarepaket. Und wieder war ein Spiel dabei, welches die Kunden eher vertrieben haben dürfte. Der Übeltäter hört auf den Namen Blue Lightning und ist bereits vom Lynx bekannt. Dort allerdings, ein recht gutes Spiel, was man von der Jaguar CD Version nicht gerade behaupten kann...
Die Geschichte des Jaguars ist geprägt von Fehlentscheidungen. Und manchmal muss man sich fragen, warum Atari daraus nichts lernen wollte. Als der Jaguar erschien legte man das Spiel Cybermorph bei. Die Kritiken dazu waren bescheiden, aber wenigstens hatte man eine nette Grafikdemo. Auch dem Jaguar CD spendierte man ein kostenloses Softwarepaket. Und wieder war ein Spiel dabei, welches die Kunden eher vertrieben haben dürfte. Der Übeltäter hört auf den Namen Blue Lightning und ist bereits vom Lynx bekannt. Dort allerdings, ein recht gutes Spiel, was man von der Jaguar CD Version nicht gerade behaupten kann...
Es ist soweit, nach langer Durststrecke endlich wieder neues Futter für die Jaguar CD Besitzer. Aufgrund der positiven Resonanz auf das in Oceans Depths enthaltene JagMind entschloss sich Szene-Entwickler Starcat Developments eine überarbeitete Neuauflage unter die Fans zu bringen. Und die hat mit dem Original nicht mehr gar so viel zu tun.
Es ist soweit, nach langer Durststrecke endlich wieder neues Futter für die Jaguar CD Besitzer. Aufgrund der positiven Resonanz auf das in Oceans Depths enthaltene JagMind entschloss sich Szene-Entwickler Starcat Developments eine überarbeitete Neuauflage unter die Fans zu bringen. Und die hat mit dem Original nicht mehr gar so viel zu tun.