oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Nachdem SNK Playmore im Juli 2004 mit Samurai Shodown 5 Special offiziell das letzte NeoGeo-Spiel veröffentlicht hatte, sah es düster für die Zukunft der edlen Kult-Konsole aus. Daher ist es wohl für jeden NeoGeo-Fan etwas besonderes, dass aus einem Homebrew-Projekt von zwei Brüdern aus Hannover doch noch eine richtige Videospiel-Veröffentlichung geworden ist.
Nachdem SNK Playmore im Juli 2004 mit Samurai Shodown 5 Special offiziell das letzte NeoGeo-Spiel veröffentlicht hatte, sah es düster für die Zukunft der edlen Kult-Konsole aus. Daher ist es wohl für jeden NeoGeo-Fan etwas besonderes, dass aus einem Homebrew-Projekt von zwei Brüdern aus Hannover doch noch eine richtige Videospiel-Veröffentlichung geworden ist.
neXGam hatte die Ehre am 16. März 2006 dem SNK Playmore Hauptquartier in Osaka einen Besuch abzustatten. Dabei konnten wir mit Mr. Soichiro Hosoya dem Direktor und Top of SNK Playmore Game Division, Mr. Yoshihiro Koyama (Oversee Manager USA), Mr. Shinya Morishita (Oversee Manager Europe) und Falcoon (Zeichner und Produzenten von King of Fighters) ein Interview führen.
neXGam hatte die Ehre am 16. März 2006 dem SNK Playmore Hauptquartier in Osaka einen Besuch abzustatten. Dabei konnten wir mit Mr. Soichiro Hosoya dem Direktor und Top of SNK Playmore Game Division, Mr. Yoshihiro Koyama (Oversee Manager USA), Mr. Shinya Morishita (Oversee Manager Europe) und Falcoon (Zeichner und Produzenten von King of Fighters) ein Interview führen.
Neues Jahr, neue Kinofilme, neue Lizenzspiele. Das Karussell wird sich hier vermutlich immer weiter drehen und so steht seit einigen Tagen passend zum neuen Kinofilm Zathura auch das entsprechende Spiel in den Händlerregalen. Wir nahmen für Euch die Xbox-Version des Titels unter die Lupe und prüften, ob es zu einer der seltenen Ausnahmen gehört, die es bei Lizenztiteln ab und an einmal gibt.
Neues Jahr, neue Kinofilme, neue Lizenzspiele. Das Karussell wird sich hier vermutlich immer weiter drehen und so steht seit einigen Tagen passend zum neuen Kinofilm Zathura auch das entsprechende Spiel in den Händlerregalen. Wir nahmen für Euch die Xbox-Version des Titels unter die Lupe und prüften, ob es zu einer der seltenen Ausnahmen gehört, die es bei Lizenztiteln ab und an einmal gibt.
Auch im 7. Jahr in Folge konnte der erstmals als benannte Event wieder massig Videospieler aus ganz Deutschland, den Benelux Staaten und der Schweiz anlocken. Das vom 03. bis 07. Mai 2006 gehende "Gaming Festival" hat dabei seinem Namen alle Ehre gemacht, denn alle Teilnehmer konnten in lockerer Atmosphäre in der Sonne entspannen, gegrilltes Fleisch genießen, sich beim Fußball sportlich betätigen oder ganz in Ruhe eine Runde an den unzähligen Konsolen zocken gehen. Dabei war es egal auf welcher Konsole gespielt wurde, denn auf der gab es viele Kuriositäten wie dem 64DD vom Nintendo 64, PC-Engine Duo, Guitar Hero, NeoGeo und viele mehr. Nebenbei wurden auf der großen Bühne noch viele interessante Turniere ausgetragen, allen voran die offiziellen deutschen Meisterschaften in "King of Fighters" (In Zusammenarbeit mit Flashpoint/Ignition), "Virtua Tennis 2" und "Virtua Fighter 4 Evolution" (In Zusammenarbeit mit SEGA of Germany). Hier noch ein paar Bilder:
Auch im 7. Jahr in Folge konnte der erstmals als benannte Event wieder massig Videospieler aus ganz Deutschland, den Benelux Staaten und der Schweiz anlocken. Das vom 03. bis 07. Mai 2006 gehende "Gaming Festival" hat dabei seinem Namen alle Ehre gemacht, denn alle Teilnehmer konnten in lockerer Atmosphäre in der Sonne entspannen, gegrilltes Fleisch genießen, sich beim Fußball sportlich betätigen oder ganz in Ruhe eine Runde an den unzähligen Konsolen zocken gehen. Dabei war es egal auf welcher Konsole gespielt wurde, denn auf der gab es viele Kuriositäten wie dem 64DD vom Nintendo 64, PC-Engine Duo, Guitar Hero, NeoGeo und viele mehr. Nebenbei wurden auf der großen Bühne noch viele interessante Turniere ausgetragen, allen voran die offiziellen deutschen Meisterschaften in "King of Fighters" (In Zusammenarbeit mit Flashpoint/Ignition), "Virtua Tennis 2" und "Virtua Fighter 4 Evolution" (In Zusammenarbeit mit SEGA of Germany). Hier noch ein paar Bilder:
Damals überraschte mich „Mein Pferdehof“ für den GBA mit einem überraschend guten Gameplay. Ehrlich. Seitdem bin ich vorsichtiger geworden, diese belächelten Games als öden Kinderkram abzustempeln. DTP unternimmt mit „Meine Tierpension“ einen neuen Anlauf in diese Richtung und mir kam die Ehre zu, das Endergebnis mal kritisch anzusehen ...
Damals überraschte mich „Mein Pferdehof“ für den GBA mit einem überraschend guten Gameplay. Ehrlich. Seitdem bin ich vorsichtiger geworden, diese belächelten Games als öden Kinderkram abzustempeln. DTP unternimmt mit „Meine Tierpension“ einen neuen Anlauf in diese Richtung und mir kam die Ehre zu, das Endergebnis mal kritisch anzusehen ...
Spieldesigner versuchen wiederholt mit neuen Spielkreationen die Käufergunst für sich zu entscheiden und mischen dabei Spielgenres zusammen, die einen fast unmöglichen Mix hervorbringen. Zu dieser Sparte gehört ohne Zweifel auch Hot Girls Hot Dogs...
Spieldesigner versuchen wiederholt mit neuen Spielkreationen die Käufergunst für sich zu entscheiden und mischen dabei Spielgenres zusammen, die einen fast unmöglichen Mix hervorbringen. Zu dieser Sparte gehört ohne Zweifel auch Hot Girls Hot Dogs...
Als vor genau einem Jahr mit Fifa Street ein Spin-off zur populären FIFA-Reihe erschien, war der Name allein schon fast Garant für den Erfolg. Doch auch spielerisch hinterließ das zurechtgestutzte Gameplay einen durchweg guten Eindruck. Jetzt steht der Nachfolger in den Startlöchern und wir freuen uns bereits auf die nächste Hinterhofkickerei...
Als vor genau einem Jahr mit Fifa Street ein Spin-off zur populären FIFA-Reihe erschien, war der Name allein schon fast Garant für den Erfolg. Doch auch spielerisch hinterließ das zurechtgestutzte Gameplay einen durchweg guten Eindruck. Jetzt steht der Nachfolger in den Startlöchern und wir freuen uns bereits auf die nächste Hinterhofkickerei...
Pinball der neuen Generation? Fast scheint es so, denn bei Odama wird das mittlerweile reichlich in die Jahre gekommene Spielprinzip rund um Bumper, Ramps und Pins gründlich entstaubt und einer Frischzellenkur unterzogen. Das Ergebnis nennt sich Odama, erscheint exklusiv für GameCube und kommt mitsamt eines Mikrofons in der Packung in den Handel!
Pinball der neuen Generation? Fast scheint es so, denn bei Odama wird das mittlerweile reichlich in die Jahre gekommene Spielprinzip rund um Bumper, Ramps und Pins gründlich entstaubt und einer Frischzellenkur unterzogen. Das Ergebnis nennt sich Odama, erscheint exklusiv für GameCube und kommt mitsamt eines Mikrofons in der Packung in den Handel!
Auf der Tokyo Game Show 2005 präsentierte Taito mit EXIT einen etwas anderen Actiontitel, der in Sachen Aufmachung und Gameplay an alte Klassiker erinnerte. Nach dem Japan-Release im Dezember hat Ubisoft den Titel mit dem recht ungewöhnlichen Design nun nach Europa gebracht. Wir haben uns für euch angeschaut, wie der Alltag von Mr. ESC so aussieht.
Auf der Tokyo Game Show 2005 präsentierte Taito mit EXIT einen etwas anderen Actiontitel, der in Sachen Aufmachung und Gameplay an alte Klassiker erinnerte. Nach dem Japan-Release im Dezember hat Ubisoft den Titel mit dem recht ungewöhnlichen Design nun nach Europa gebracht. Wir haben uns für euch angeschaut, wie der Alltag von Mr. ESC so aussieht.