oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1040 Beiträgen
Madden NFL 06
Auch beim American Football kennt Electronic Arts kein Erbarmen. Nachdem zumindest im deutschsprachigen Raum kaum mehr ernstzunehmende Konkurrenz existiert, könnte man es ja eigentlich sehr ruhig mit Neuerungen angehen lassen. Das tut man grob gesagt auch (mal wieder), allerdings bietet die 06er Variante auch ein paar grundlegende Änderungen. Ob diese dem Spieler Freude bereiten werden?
FIFA 06: Road to FIFA World Cup
Gehört ihr auch zu denjenigen, die die Tage bis zum Start der FIFA WM 2006 in Deutschland zählen? Auch wenn es bei mir nicht ganz so extrem ist – ich freue mich tierisch auf das nächste große Fussballfest und die damit verbundenen tollen Erlebnisse. Warum ihr jedoch trotz aller Vorfreude einen großen Bogen um FIFA 06: Road to FIFA World Cup machen solltet, erfahrt ihr im folgenden Review!
FIFA 06: Road to FIFA World Cup
Gehört ihr auch zu denjenigen, die die Tage bis zum Start der FIFA WM 2006 in Deutschland zählen? Auch wenn es bei mir nicht ganz so extrem ist – ich freue mich tierisch auf das nächste große Fussballfest und die damit verbundenen tollen Erlebnisse. Warum ihr jedoch trotz aller Vorfreude einen großen Bogen um FIFA 06: Road to FIFA World Cup machen solltet, erfahrt ihr im folgenden Review!
Battlefield 2
Im Jahr 2002 erschien mit "Battlefield 1942" ein Titel aus dem Hause Digital Illusions, der schon bald zu einem der beliebtesten Multiplayer-Shooter überhaupt avancieren sollte. Auch das darauffolgende Add-On "Secret Weapons of WW2" und der Dschungel-Abstecher "Battlefield Vietnam" sorgten für volle Online-Server und spaßige LAN-Parties. Kaum verwunderlich also, dass Publisher Electronic Arts die Serie weiterführt und mit Battlefield 2 endlich den offiziellen Nachfolger zu 1942 veröffentlicht. Ob es sich dabei tatsächlich um eine gebührenden Fortsetzung handelt, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test-Bericht!
Battlefield 2
Im Jahr 2002 erschien mit "Battlefield 1942" ein Titel aus dem Hause Digital Illusions, der schon bald zu einem der beliebtesten Multiplayer-Shooter überhaupt avancieren sollte. Auch das darauffolgende Add-On "Secret Weapons of WW2" und der Dschungel-Abstecher "Battlefield Vietnam" sorgten für volle Online-Server und spaßige LAN-Parties. Kaum verwunderlich also, dass Publisher Electronic Arts die Serie weiterführt und mit Battlefield 2 endlich den offiziellen Nachfolger zu 1942 veröffentlicht. Ob es sich dabei tatsächlich um eine gebührenden Fortsetzung handelt, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test-Bericht!
Die Sims 2: Wilde Campus-Jahre
Nach dem Mega-Erfolg von Die Sims 2 im Herbst letzten Jahres war ein erstes Add-On zum Spiel nur eine Frage der Zeit. Das Ergebnis aus dem Hause Electronic Arts ist "Die Sims 2: Wilde Campus-Jahre", in dem ihr den Uni- bzw. College-Alltag hautnah miterleben könnt. Ob sich die Erweiterung dabei tatsächlich lohnt, erfahrt ihr in unserem Test!
Die Sims 2: Wilde Campus-Jahre
Nach dem Mega-Erfolg von Die Sims 2 im Herbst letzten Jahres war ein erstes Add-On zum Spiel nur eine Frage der Zeit. Das Ergebnis aus dem Hause Electronic Arts ist "Die Sims 2: Wilde Campus-Jahre", in dem ihr den Uni- bzw. College-Alltag hautnah miterleben könnt. Ob sich die Erweiterung dabei tatsächlich lohnt, erfahrt ihr in unserem Test!
Medal of Honor: European Assault
Ring frei für die nächste Runde auf der Jagd nach der begehrten „Medal of Honor“. Nach dem mehr schlechten als rechten „MoH: Rising Sun“ hatte man bei EA Los Angeles einiges in Angriff genommen, den nächsten Teil der Serie wieder zu alter Stärke zurückzuführen. Dies soll sowohl durch eine technisch bessere Präsentation sowie einige neue Features erreicht werden. Ob man es geschafft hat, erfahrt Ihr nun in den nächsten Zeilen.
Medal of Honor: European Assault
Ring frei für die nächste Runde auf der Jagd nach der begehrten „Medal of Honor“. Nach dem mehr schlechten als rechten „MoH: Rising Sun“ hatte man bei EA Los Angeles einiges in Angriff genommen, den nächsten Teil der Serie wieder zu alter Stärke zurückzuführen. Dies soll sowohl durch eine technisch bessere Präsentation sowie einige neue Features erreicht werden. Ob man es geschafft hat, erfahrt Ihr nun in den nächsten Zeilen.
Medal of Honor: European Assault
Ring frei für die nächste Runde auf der Jagd nach der begehrten „Medal of Honor“. Nach dem mehr schlechten als rechten „MoH: Rising Sun“ hatte man bei EA Los Angeles einiges in Angriff genommen, den nächsten Teil der Serie wieder zu alter Stärke zurückzuführen. Dies soll sowohl durch eine technisch bessere Präsentation sowie einige neue Features erreicht werden. Ob man es geschafft hat, erfahrt Ihr nun in den nächsten Zeilen.
Medal of Honor: European Assault
Ring frei für die nächste Runde auf der Jagd nach der begehrten „Medal of Honor“. Nach dem mehr schlechten als rechten „MoH: Rising Sun“ hatte man bei EA Los Angeles einiges in Angriff genommen, den nächsten Teil der Serie wieder zu alter Stärke zurückzuführen. Dies soll sowohl durch eine technisch bessere Präsentation sowie einige neue Features erreicht werden. Ob man es geschafft hat, erfahrt Ihr nun in den nächsten Zeilen.
RPM Tuning
Man müsste mal ein Rennspiel programmieren, bei dem das Tuning der Autos eine zentrale Rolle spielt und bei dem sich alles um illegale Straßenrennen dreht. Der Flair des Kinofilms The Fast and the Furious wäre doch genau das Richtige, um dem Genre neues Leben einzuhauchen. Wie bitte? Das gab es alles schon? Die große Welle der Tuning-Games ist inzwischen sogar schon wieder abgeflacht? Da muss aber irgend jemand vergessen haben, die Programmierer von Babylon Software in ihrem außenweltsicheren Bunker zu informieren, denn mit RPM Tuning hat die junge Spieleschmiede nun einen Xbox-Titel abgeliefert, dessen Konzept verdächtig an Need for Speed Underground erinnert. Ob sich der Nachzügler für Racing-Freaks lohnt, erfahrt ihr in unserem Review.
RPM Tuning
Man müsste mal ein Rennspiel programmieren, bei dem das Tuning der Autos eine zentrale Rolle spielt und bei dem sich alles um illegale Straßenrennen dreht. Der Flair des Kinofilms The Fast and the Furious wäre doch genau das Richtige, um dem Genre neues Leben einzuhauchen. Wie bitte? Das gab es alles schon? Die große Welle der Tuning-Games ist inzwischen sogar schon wieder abgeflacht? Da muss aber irgend jemand vergessen haben, die Programmierer von Babylon Software in ihrem außenweltsicheren Bunker zu informieren, denn mit RPM Tuning hat die junge Spieleschmiede nun einen Xbox-Titel abgeliefert, dessen Konzept verdächtig an Need for Speed Underground erinnert. Ob sich der Nachzügler für Racing-Freaks lohnt, erfahrt ihr in unserem Review.
Star Wolves
Wer unsere News aufmerksam verfolgt, wird mit Sicherheit bereits etwas von "Star Wolves" gehört haben, das der deutsche Publisher Frogster Interactive als packende Weltraum-Action gemischt mit RPG- und Strategielementen ankündigte. Ob der von 1C Company entwickelte Titel wirklich überzeugen kann, erfahrt ihr in unserem detaillierten Test-Bericht!
Star Wolves
Wer unsere News aufmerksam verfolgt, wird mit Sicherheit bereits etwas von "Star Wolves" gehört haben, das der deutsche Publisher Frogster Interactive als packende Weltraum-Action gemischt mit RPG- und Strategielementen ankündigte. Ob der von 1C Company entwickelte Titel wirklich überzeugen kann, erfahrt ihr in unserem detaillierten Test-Bericht!
NBA Live 06
Beim EA Sports Aufgebot zum Launch der Xbox 360 durfte neben Golf, Fussball und American Football natürlich auch das gute alte Basketball nicht fehlen. Wir haben uns für euch angesehen, ob auch hier diverse Probleme eine richtig gute Wertung verhindern.
NBA Live 06
Beim EA Sports Aufgebot zum Launch der Xbox 360 durfte neben Golf, Fussball und American Football natürlich auch das gute alte Basketball nicht fehlen. Wir haben uns für euch angesehen, ob auch hier diverse Probleme eine richtig gute Wertung verhindern.
Madden NFL 06
Electronic Arts haut zum Start der Xbox 360 richtig auf den Putz und brachte alle wichtigsten Sportreihen aus dem eigenen Haus gleich zum Launch der Konsole in die Regale. Nachdem uns FIFA 06: Road to World Cup schon gnadenlos enttäuschte sind wir gespannt, ob die schweren amerikanischen Jungs in Madden NFL 06 für größeren Spielspaß sorgen.
Madden NFL 06
Electronic Arts haut zum Start der Xbox 360 richtig auf den Putz und brachte alle wichtigsten Sportreihen aus dem eigenen Haus gleich zum Launch der Konsole in die Regale. Nachdem uns FIFA 06: Road to World Cup schon gnadenlos enttäuschte sind wir gespannt, ob die schweren amerikanischen Jungs in Madden NFL 06 für größeren Spielspaß sorgen.