Ergebnisse 1 - 10 von 520 Beiträgen
Kaum eine andere Serie bzw. Protagonist veränderte sich im Zeitraum von 17 Jahren so drastisch wie die Archäologin Lara Croft. Zeit für ein paar harte Fakten zu der Reihe.
Kaum eine andere Serie bzw. Protagonist veränderte sich im Zeitraum von 17 Jahren so drastisch wie die Archäologin Lara Croft. Zeit für ein paar harte Fakten zu der Reihe.
30 Jahre Mehrspielerchaos mit den Bombermännern von Hudson Soft! Wir klären mit ein paar Fakten gewisse Wissenslücken auf. Viel Spaß beim Lesen.
30 Jahre Mehrspielerchaos mit den Bombermännern von Hudson Soft! Wir klären mit ein paar Fakten gewisse Wissenslücken auf. Viel Spaß beim Lesen.
Am 24. April 2013 erschien endlich das heiß ersehnte Sturmwind für die SEGA Dreamcast. Drei Jahre lang befasste sich der deutsche „Homebrewer“ Duranik (Roland) mit der Entwicklung des Shoot‘em‘Ups. Und das Ergebnis kann sich, unserer Ansicht nach, sehen lassen. Uns stand er zu seiner Arbeit an dem Projekt im Interview Rede und Antwort.
Am 24. April 2013 erschien endlich das heiß ersehnte Sturmwind für die SEGA Dreamcast. Drei Jahre lang befasste sich der deutsche „Homebrewer“ Duranik (Roland) mit der Entwicklung des Shoot‘em‘Ups. Und das Ergebnis kann sich, unserer Ansicht nach, sehen lassen. Uns stand er zu seiner Arbeit an dem Projekt im Interview Rede und Antwort.
Schon im Vorfeld gab es viel Trubel um ‚Godzilla Generations‘. Eine ganze Stadt mit Menschenmengen, obercoole Grafik, Special-FX bis zum Abwinken und ein noch nie dagewesenes Spielprinzip. Hocherfreut durch diese Ankündigungen rannten am 27.11.1998 Massen von Japanern in die Videspieleläden und räumten die Regale leer. Doch das böse Erwachen sollte kommen.
Schon im Vorfeld gab es viel Trubel um ‚Godzilla Generations‘. Eine ganze Stadt mit Menschenmengen, obercoole Grafik, Special-FX bis zum Abwinken und ein noch nie dagewesenes Spielprinzip. Hocherfreut durch diese Ankündigungen rannten am 27.11.1998 Massen von Japanern in die Videspieleläden und räumten die Regale leer. Doch das böse Erwachen sollte kommen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Welche Freude! Nach Sonic Adventure endlich erneut ein Jump´n Run. Das Maskottchen von Ubisoft, das bereits auf dem Saturn in 2D rumhüpfte, jetzt in 3D auf Dreamcast. Schöner sah Rayman nie aus.
Welche Freude! Nach Sonic Adventure endlich erneut ein Jump´n Run. Das Maskottchen von Ubisoft, das bereits auf dem Saturn in 2D rumhüpfte, jetzt in 3D auf Dreamcast. Schöner sah Rayman nie aus.
So wie jedes Jahr der Weihnachtsmann kommt, so erscheint auch jährlich ein neuer King of Fighters Teil. King of Fighters 99 ist der 2. NeoGeo Port auf der Dreamcast, nachdem davor der 98er Jahrgang umgesetzt wurde. Dieser trug den Namen King of Fighters 99 (!!!) Dream Match und um die Verwirrung perfekt zu machen wurde der 99er Teil King of Fighters 99 Evolution benannt. Ob sich SNK mit der 99er Umsetzung genauso viel Mühe gegeben hat wie beim Vorgänger wird dieser Test zeigen.
So wie jedes Jahr der Weihnachtsmann kommt, so erscheint auch jährlich ein neuer King of Fighters Teil. King of Fighters 99 ist der 2. NeoGeo Port auf der Dreamcast, nachdem davor der 98er Jahrgang umgesetzt wurde. Dieser trug den Namen King of Fighters 99 (!!!) Dream Match und um die Verwirrung perfekt zu machen wurde der 99er Teil King of Fighters 99 Evolution benannt. Ob sich SNK mit der 99er Umsetzung genauso viel Mühe gegeben hat wie beim Vorgänger wird dieser Test zeigen.
Virtua Striker 2 Ver. 2000.1: der Arcadeautomat. Und jetzt die Konvertierung. Viele Freunde des Automaten konnten den Release kaum erwarten. Reine Arcade und nur Nationalteams sollen hier für Kurzweil sorgen. Lizenzen gibt es hier von der JFA (Japanischer Fussballverband) und von Adidas. Die Freunde des Arcade-Automaten konnten den Release kaum erwarten. Phänomenale Grafik und ein rasanter Spielablauf sorgen dafür, dass schon viele Markstücke in den Automaten gelandet sind. Die Dreamcast-Version steht dem in keinster Weise nach. Wer also Spielautomaten zu Hause haben will und dabei nicht tausende von DM ausgeben will, ist mit der DC goldrichtig. Wie die Konvertierung auch von House of the Dead 2 beweist, hat es SEGA nun in Angriff genommen, ihre höchst erfolgreichen Automaten zu konvertieren. Naomi sei Dank.....
Virtua Striker 2 Ver. 2000.1: der Arcadeautomat. Und jetzt die Konvertierung. Viele Freunde des Automaten konnten den Release kaum erwarten. Reine Arcade und nur Nationalteams sollen hier für Kurzweil sorgen. Lizenzen gibt es hier von der JFA (Japanischer Fussballverband) und von Adidas. Die Freunde des Arcade-Automaten konnten den Release kaum erwarten. Phänomenale Grafik und ein rasanter Spielablauf sorgen dafür, dass schon viele Markstücke in den Automaten gelandet sind. Die Dreamcast-Version steht dem in keinster Weise nach. Wer also Spielautomaten zu Hause haben will und dabei nicht tausende von DM ausgeben will, ist mit der DC goldrichtig. Wie die Konvertierung auch von House of the Dead 2 beweist, hat es SEGA nun in Angriff genommen, ihre höchst erfolgreichen Automaten zu konvertieren. Naomi sei Dank.....
Jeder kennt sie, die Importspiele aus Japan, die einsam und verlassen im Regal der Freakhändler ihr Dasein fristen und die niemand haben will. Eines davon ist Sengoku Turb....
Jeder kennt sie, die Importspiele aus Japan, die einsam und verlassen im Regal der Freakhändler ihr Dasein fristen und die niemand haben will. Eines davon ist Sengoku Turb....
Sicherlich kein Spiel für jedermann. ASCII's Panzer Front spielt mitten im Zweiten Weltkrieg, wo ihr wahlweise auf amerikanischer, sowjetischer oder deutscher Seite an den Kämpfen als Panzerkommandant teilnehmt. Das Intro ist eine Mischung aus originalen Videos und Spielszenen und leitet den Panzerkommandeur vor dem heimischen Fernseher binnen Sekunden gut in die Thematik ein.
Sicherlich kein Spiel für jedermann. ASCII's Panzer Front spielt mitten im Zweiten Weltkrieg, wo ihr wahlweise auf amerikanischer, sowjetischer oder deutscher Seite an den Kämpfen als Panzerkommandant teilnehmt. Das Intro ist eine Mischung aus originalen Videos und Spielszenen und leitet den Panzerkommandeur vor dem heimischen Fernseher binnen Sekunden gut in die Thematik ein.