oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 35 Beiträgen
King of Fighters XIV
Endlich. Kampfspielveteran SNK meldet sich mit einem neuen Ableger ihrer erfolgreichsten und populärsten Reihe zurück. Nachdem King of Fighters XIII im Jahr 2010 in den Spielhallen, bzw. 2011 per PS3 und xbox 360 für das heimische Wohnzimmer erschienen ist, wurde es abseits von Handyspielen und Pachinko-Automaten recht still. Kann die nunmehr 14. Episode des drei gegen drei Turniers, nach sechs Jahren wieder an die glorreiche Vergangenheit anknüpfen?
Von Remakes und Revivals
Willkommen zurück zu einer neuen Ausgabe von „In diesem Sinne“. Hoffentlich werdet ihr auch in Zukunft der Kolumne wohl gesonnen bleiben. Falls ihr eure eigenen Gedanken habt, oder selber Themen vorschlagen wollt, dann tu dies doch einfach. Es wird einen Thread im Forum geben und mich selber kann man auch jederzeit über kolumne@nexgam.de erreichen.
Von Remakes und Revivals
Willkommen zurück zu einer neuen Ausgabe von „In diesem Sinne“. Hoffentlich werdet ihr auch in Zukunft der Kolumne wohl gesonnen bleiben. Falls ihr eure eigenen Gedanken habt, oder selber Themen vorschlagen wollt, dann tu dies doch einfach. Es wird einen Thread im Forum geben und mich selber kann man auch jederzeit über kolumne@nexgam.de erreichen.
Dragon Ball FighterZ - Akira Toriyamas Epos endlich in der Kampfspiel-Königsklasse
Die Anime- und Manga-Reihe Dragonball ist auf Konsolen schon seit langem präsent. Natürlich auch im sich am besten anbietenden Kampfspiel-Genre. Dennoch wird keines der vergangenen Titel von Genre-Anhängern besonders geschätzt. Weder in seiner Street Fighter II-artigsten Form Hyper Dimension (1996) noch für das innovativen Butouden (ab 1993) und erst recht nicht für die Budokai-Phase (ab 2002). Mittelmaß war bereits das Maximum, was erreicht wurde. Dies zu ändern ist jedoch gar nicht so schwer. Zumindest, wenn absolute Genre-Experten wie Arc System Works Auftragsarbeiten annehmen.
Dragon Ball FighterZ - Akira Toriyamas Epos endlich in der Kampfspiel-Königsklasse
Die Anime- und Manga-Reihe Dragonball ist auf Konsolen schon seit langem präsent. Natürlich auch im sich am besten anbietenden Kampfspiel-Genre. Dennoch wird keines der vergangenen Titel von Genre-Anhängern besonders geschätzt. Weder in seiner Street Fighter II-artigsten Form Hyper Dimension (1996) noch für das innovativen Butouden (ab 1993) und erst recht nicht für die Budokai-Phase (ab 2002). Mittelmaß war bereits das Maximum, was erreicht wurde. Dies zu ändern ist jedoch gar nicht so schwer. Zumindest, wenn absolute Genre-Experten wie Arc System Works Auftragsarbeiten annehmen.
Ich, ein Samstag und GameCube Nekromantie
"Der sammelt Computersachen", womit meine Bekannten mein Hobby ausreichend beschrieben hätten. Diesem Umstand ist es zu verdanken, dass ich mit schöner Regelmäßigkeit alternde Elektronik angeliefert bekomme, bevor sie zum städtischen Bauhof geht. Meist ist es greise PC Hardware, die zuvor von ebenso unwissenden wie unbarmherzigen Sekretärinnen gequält wurde und maximal als Ersatzteillager taugt. Konsolen sind im ebay Zeitalter eine Rarität geworden. Bis kürzlich, da wurde mir "ein alter Nintendo" versprochen, der nicht mehr benötigt werde. Aha. Ich war ganz Ohr - vielleicht ein Nintendo64? Oder gar ein altes SNES? In OVP?
Ich, ein Samstag und GameCube Nekromantie
"Der sammelt Computersachen", womit meine Bekannten mein Hobby ausreichend beschrieben hätten. Diesem Umstand ist es zu verdanken, dass ich mit schöner Regelmäßigkeit alternde Elektronik angeliefert bekomme, bevor sie zum städtischen Bauhof geht. Meist ist es greise PC Hardware, die zuvor von ebenso unwissenden wie unbarmherzigen Sekretärinnen gequält wurde und maximal als Ersatzteillager taugt. Konsolen sind im ebay Zeitalter eine Rarität geworden. Bis kürzlich, da wurde mir "ein alter Nintendo" versprochen, der nicht mehr benötigt werde. Aha. Ich war ganz Ohr - vielleicht ein Nintendo64? Oder gar ein altes SNES? In OVP?
Videospielmeisterwerke: Tomb Raider
Jedes Mal wenn ich den Namen Tomb Raider höre, muss ich nicht an Miss Croft denken, sondern an den Werbeslogan, der damals in den gängigen Videospielzeitschriften abgedruckt wurde. ‚‚Du kannst mich in 2000 Positionen bewegen. (Versuch das mal mit deiner Freundin!)‘‘ Diese Aufforderung versetzte nicht nur Spieler in Verzückung, sondern brachte Gamerfrauen zur Weißglut. Vor allem, weil man sie mit einer digitalen Person verglich.
Videospielmeisterwerke: Tomb Raider
Jedes Mal wenn ich den Namen Tomb Raider höre, muss ich nicht an Miss Croft denken, sondern an den Werbeslogan, der damals in den gängigen Videospielzeitschriften abgedruckt wurde. ‚‚Du kannst mich in 2000 Positionen bewegen. (Versuch das mal mit deiner Freundin!)‘‘ Diese Aufforderung versetzte nicht nur Spieler in Verzückung, sondern brachte Gamerfrauen zur Weißglut. Vor allem, weil man sie mit einer digitalen Person verglich.
In diesem Sinne: Let's kick some start
Willkommen zu einer neuen Ausgabe von „In diesem Sinne“. Hier werden nur die dicksten Bretter gebohrt. Unter acht Kilometer Durchmesser passiert hier nichts!
In diesem Sinne: Let's kick some start
Willkommen zu einer neuen Ausgabe von „In diesem Sinne“. Hier werden nur die dicksten Bretter gebohrt. Unter acht Kilometer Durchmesser passiert hier nichts!
In diesem Sinne: Now playing...
Willkommen zu einer neuen Ausgabe von „In diesem Sinne“, der Kolumne, die es schafft, in jedem Film aufzutreten. Leider werden die Szenen immer rausgeschnitten.
In diesem Sinne: Now playing...
Willkommen zu einer neuen Ausgabe von „In diesem Sinne“, der Kolumne, die es schafft, in jedem Film aufzutreten. Leider werden die Szenen immer rausgeschnitten.
Der Wahnsinn mit den Special Editions
Und wieder ist es Zeit für eine neue Ausgabe von „In diesem Sinne“. Wie üblich weise ich zuerst einmal daraufhin, dass man mich über Kolumne@nexgam.de erreichen kann. Ich freue mich über jede Art von Resonanz oder Themenvorschläge.
Der Wahnsinn mit den Special Editions
Und wieder ist es Zeit für eine neue Ausgabe von „In diesem Sinne“. Wie üblich weise ich zuerst einmal daraufhin, dass man mich über Kolumne@nexgam.de erreichen kann. Ich freue mich über jede Art von Resonanz oder Themenvorschläge.
Ist Online-Only die Zukunft der Spieleindustrie?
Willkommen! In meiner Kolumne will ich mich regelmäßig mit diversen Themen rund um unser liebstes Hobby beschäftigen. In der ersten Ausgabe geht es um die Zukunft. Genauer gesagt darum, ob man in den kommenden Jahren Spiele weiterhin auf einem physikalischen Medium kaufen wird oder nicht.
Ist Online-Only die Zukunft der Spieleindustrie?
Willkommen! In meiner Kolumne will ich mich regelmäßig mit diversen Themen rund um unser liebstes Hobby beschäftigen. In der ersten Ausgabe geht es um die Zukunft. Genauer gesagt darum, ob man in den kommenden Jahren Spiele weiterhin auf einem physikalischen Medium kaufen wird oder nicht.