
Wie ihr das anstellt? Nun, ähnlich moderner Flakbatterien stehen euch drei Kanonen zur Verfügung um anfliegende Alienschiffe vom Himmel zu holen. Diese sind allerdings statisch und schießen unveränderlich entweder geradeaus, nach rechts oder in den linken Teil des Bildschirmhimmels. Der Rest sollte klar sein - Timing meets gutes Auge, denn verfehlt ihr zuviele der teils frappierend an Raumschiff Enterprise erinnernden Raumschüsseln (Spock war noch nie zu trauen) so machen diese Teile der Stadt und/oder eurer Verteidigungsanlagen mittels Laserstrahl platt.

Grafisch überzeugt das Modul durch eine stimmige Farbwahl und eine deutlich erkennbare Stadt bzw. Flakanlagen. Leider ist es mit der Abwechslung abgesehen von der Vielfalt gegnerischer Raumschifftypen nicht ganz soweit her, weshalb dem Modul trotz guter Leistung eine bessere Wertung verwehrt bleibt. Auch der mickrige Sound hält sich leider nur allzu scheu zurück.
Das Spiel muß sich gar nicht hinter seiner gelungenen technischen Umsetzung verstecken, denn auch spielerisch ist Atlantis einer der ganz großen Hits für den VCS 2600. Und wer möchte, darf sogar abwechselnd mit einem Freund um den besten Highscore ballern...