
Auch das Touchpad wird mal für etwas Sinnvolleres als die Öffnung einer Karte verwendet. Mit dem Pad benutzt ihr die Trommeln, mit der der Bote durch die Luft geschleudert werden kann. Selbst das Zeichnen auf dem sensiblen Touchpad funktioniert außerordentlich gut. Man gewöhnt sich schnell um, wenn man zuvor nur auf dem Touchscreen die Formen ausgeschnitten und platziert hat.
Grafisch und spielerisch ist ansonsten alles beim Alten geblieben. Als »Wesen« begleitet ihr den Postboten auf seiner Reise. Das Ziel seid ihr selbst, denn der Brief des Boten ist an euch gerichtet. Ihr eskortiert ihn auf eine Reise durch diese wunderschön gefaltete Welt und unterstützt ihn bei so manchen schwierigen Aufgaben. Wer das Original schon gespielt hat, wird sich also sofort zurecht finden. Der Look in 1080p sieht einfach nur phänomenal schön aus. Auf der Vita wirkte alles schon, als bestände es tatsächlich aus Papier, aber die Grafik auf der PlayStation 4 toppt das Ganze nochmal.

Tearaway Unfolded ist nicht der große Kracher, der Tearaway seinerzeit auf der Vita war. Trotzdem haben wir es hier mit einem kleinen Meisterwerk aus Papier in Computergrafikform zu tun. Es lohnt sich also, Tearaway Unfolded einzulegen, gerade wenn man den Vita-Teil noch nie gespielt hat.