Die Bosskämpfe stehen bei Radiant Silvergun im Mittelpunkt. Mit den normalen Gegnerwellen habt ihr in der Regel leichtes Spiel. Aber es passieren, dass ihr gleich drei dicke Endgegner in einem Abschnitt überwinden müsst, die sich nicht ohne weiteres besiegen lassen. Nur gut, dass das Optionsmenü Abhilfe schafft. Neben dem Schwierigkeitsgrad stellt ihr dort auch die Anzahl der Leben ein. Koop-Action ist dank Xbox LIVE kein Problem mehr. Die Onlinematches laufen dank des guten Netzwerkcode beinahe perfekt. Archievements und ein Leaderboard runden das Gesamtpaket für Ballerfans ab.
Radiant Silvergun im Test


Das SEGA Saturn Shoot em up Radiant Silvergun kommt nach langer Wartezeit endlich für Xbox Live Arcade. Hat sich gegenüber dem Vorgänger etwas verändert? Wir verraten es euch.
Daniel meint:
Dominic meint:

Trotz stundenlanger Ballerei konnte ich mich nicht mit dem neuen grafischen Gewand anfreunden. In seiner grafischen Ursprungsform macht mir Radiant Silvergun am meisten Spaß. Trotz des Release vor mehr als 12 Jahren ist das Shoot em up aus dem Hause Treasure keinen Moment gealtert. Dank Leaderboards und Onlinefunktionen ist wochenlanger Ballerspaß garantiert. Bitte mehr davon!
Dominic meint:

Präsentation, Spieldesign, ein komplexes Waffensystem und gigantische Zwischen- und Endbosse. Radiant Silvergun besitzt unter Shoot ´em Up-Fans nicht ohne Grund Kultstatus. Im Vergleich mit der teuren SEGA Saturn Fassung (ca. 130 -170 Euro) ist der Preis mit knapp 15 Euro geradezu ein Schnäppchen. Hätte ich einen Wunsch für einen weiteren XBLA-Port frei, dann würde die Wahl auf Ginka Fukei Densetsu Sapphire fallen..
Positiv
- Gigantische Zwischen- und Endbosse
- Onlinefunktion mit Leaderboard
- Viele Einstellungsmöglichkeiten
Negativ
- Grafische Überarbeitung wirkt aufgesetzt
- Keine Speed-Powerups
-
von Darkshine:
Nicht vergessen: Ist grad bei GwG dabei.
-
von pseudogilgamesh:
@ "Dank der besseren Hardware wurde dem Remake eine grafische Generalüberholung spendiert, die auf den ersten Blick nicht überzeugen kann." Höre ich zum ersten Mal (kenne nur die Originalversion), Hinz u Kunz sind vom "remake" begigageistert, afaik ...
-
von Civilisation:
Natürlich haben sich unsere Shmup-Experten Dominic und Daniel um den Test zu diesem Spiel gekümmert. Wer denn sonst? Radiant Silvergun Das SEGA Saturn Shoot em up Radiant Silvergun kommt nach langer Wartezeit endlich für Xbox Live Arcade. Hat sich gegenüber dem Vorgänger etwas...
Präsentation, Spieldesign, ein komplexes Waffensystem und gigantische Zwischen- und Endbosse. Radiant Silvergun besitzt unter Shoot ´em Up-Fans nicht ohne Grund Kultstatus. Im Vergleich mit der teuren SEGA Saturn Fassung (ca. 130 - 170 Euro) ist der Preis mit knapp 15 Euro geradezu ein Schnäppchen. Hätte ich einen Wunsch für einen weiteren XBLA-Port frei, dann würde die Wahl auf Ginka Fukei Densetsu Sapphire fallen..