Bevor man loslegen kann, muss man drei AAA-Batterien (die nicht im Lieferumfang enthalten sind) in das Gerät einlegen. Allerdings ist dies etwas zu kompliziert gestaltet worden, da der Batteriedeckel auf der Rückseite mit einer winzigen Schraube verschlossen wurde, anstatt einen Snap-Verschluss zu benutzen - zudem klappert der Deckel auch ein klein wenig.
Auf der Unterseite ist ein Kopfhöreranschluss angebracht, auf der Oberseite findet man den On-/Off-Schalter, einen Lautstärkeregler sowie einen VideoOut-Anschluss, mit dessen Hilfe man mit dem mitgelieferten Kabel die Spiele auch auf dem Fernseher zocken kann. Natürlich gibt es auf der Vorderseite die benötigten 2 Aktions-Buttons, den Start-Knopf, das Steuerkreuz und einen Menu-Knopf, mit dem man jederzeit wieder in die Spiele-Übersicht gelangt. Das Steuerkreuz als auch die beiden Aktions-Buttons besitzen einen sehr guten Druckpunkt, d.h. alle mitgelieferten Spiele lassen sich einwandfrei steuern. Schließlich liefert der eingebaute Lautsprecher originalgetreue Klänge.
Zu Beginn kommt man in die Spiele-Auswahlliste, die auf drei Seiten verteilt insgesamt 20 Game Gear und Master System Spiele bietet. Natürlich ist so eine Liste je nach persönlichem Geschmack mehr oder weniger mit Hits gefüllt, aber die Auswahl bei diesem Handheld kann man als gelungen bezeichnen, da man in vielen anderen Zusammenstellungen meist mehr Flops findet.
Auch nicht schlecht sind das RPG Dragon Crystal, die Actionspiele Astro Warrior und Quartet sowie das Minigolfspiel Putt & Putter. Einzig Aztec Adventure, Global Defense, Kung Fu Kid, das im Master System eingebaute Minispiel Snail Maze und The Ninja wissen nicht so richtig zu überzeugen.
Spiele-Liste:
- Alex Kidd: in High Tech World (MS)
- Alex Kidd in Miracle World (MS)
- Alex Kidd: The Lost Stars (MS)
- Astro Warrior (MS)
- Aztec Adventure (MS)
- Baku Baku Animal (GG)
- Columns (GG)
- Dragon Crystal (GG)
- Fantasy Zone (MS)
- Global Defense (MS)
- Kung Fu Kid (MS)
- Penguin Land (MS)
- Putt & Putter (MS)
- Quartet (MS)
- Snail Maze (MS)
- Sonic Chaos (GG)
- Sonic Drift 2 (GG)
- Sonic Triple Trouble (GG)
- Super Columns (GG)
- The Ninja (MS)
Natürlich gibt es immer noch etliche Games, die man sehr gerne in dieser Compilation gesehen hätte - als Beispiel seien hier Phantasy Star, R-Type, WonderBoy oder die Power Strike Games für das Master System oder Crystal Warriors, Shinobi und Mickey Mouse für den Game Gear genannt. Aber man kann ja nicht alles auf einmal anbieten...
Insgesamt gesehen kann man mit dem gut verarbeiteten Produkt zufrieden sein. Die Spieleauswahl ist recht gut getroffen worden, der LCD schimmert (auch wenn er zu klein ist) scharf daher und das Steuerkreuz und die Buttons lassen sich sehr gut bedienen. Zudem kann man es an den TV anschließen, für 29,99€ ein ziemlich gutes Gerät.