Angepasst an das Xbox 360 Interface liegt der SC1 Sports Controller gut in der Hand, wobei er etwas breiter ist. Auch die Anordnung der Buttons liegt etwas weiter auseinander. Im Testzyklus bewies der SC1 Sport eine ordentliche Präzision, welche zudem durch Turbofunktionen und in vier Stufen einstellbare analoge Sticks aufgewertet wird. Zu den bereits vom GC2-Controller bekannten Funktionen gesellen sich beim vorliegenden Exemplar noch zwei programmierbare F-Tasten hinzu. Auf diesen lassen sich bis zu acht Aktionen hintereinander legen, die euch in brenzligen Situationen oder sportlichen Manövern wie z.B. Fifa, NHL oder NBA den nötigen Vorteil verschaffen. Selbst zeitversetzte Aktivitäten können festlegen werden.
Die zwei kräftigen Rumble-Motoren sorgten während unserer Versuche für anständiges Feedback in den Händen. Abstriche muss der Gioteck SC1 Sports Controller im Punkt Six-Axis-Motion machen, da ihm diese Funktion ebenfalls fehlt. Somit ist er also nicht für alle Titel als vollwertige Alternative einsetzbar. Die sich an der Front befindliche, rote LED-Brücke gibt euch Auskunft über den zugeordneten Kanal sowie optische Unterstützung bei der Einstellung der Turbofunktion bzw. Empfindlichkeit der Sticks. Aktuell wird der SC1-Sports-Controller bei Amazon für knapp 35 Euro gelistet. Parallel kann er alsbald auf der Gioteck Webseite direkt im Shop bestellt werden, der sich derzeit noch im Aufbau befindet. Der dortige Preis (zzgl. Versandkosten) liegt neXGam noch nicht vor. Vergleicht man die peppigere Optik mit der kompletten Gummierung und den beiden zusätzlichen F-Tasten mit dem GC2-Controller, welcher zum gleichen Preis angeboten wird, dürfte der SC1-Sports-Controller unterm Strich noch die bessere Wahl zu sein. Wer es edel schwarz mag, greift beim Kollegen zu.
Gioteck SC-1 Sports Controller im Test

Vor Kurzem haben wir mit dem Gioteck GC2-Controller das erste PS3 Exemplar des britischen Herstellers mit Xbox 360 Layout unter der Lupe gehabt. Heute befassen wir uns mit dem SC1-Sports-Controller.
-
von cenobite:
Hm.. der Controller scheint eine Überlegung wert zu sein. Vor allem, dass die „Deadzone“ ziemlich gering bis nicht vorhanden sein soll. Das war bislang immer das größte Problem, dass ich mit 3rd-Party Controllern hatte. Gerade bei FPS ist das schon ziemlich nervig. Allerdings widersprechen...
-
von Darkshine:
Für 21,97€ habe ich den XEOX jetzt mal bestellt. amazon.de/gp/product/B007T8OM1…psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF...
-
von 108 Sterne:
Ich habe ja auch große Hande, aber bei mir ruhen die Daumen eben nicht im unangestrengten Zstand auf 13/23 Uhr, sondern eher auf 15 bzw 20 Uhr. Das ist für mich und auch für andere so, und der Grund warum der Dualshock so lange so erfolgreich war.^^...