Splinter Cell Blacklist – Wii U vs. PS3 im Test

Nintendo Wii UPC WindowsPlayStation3Xbox 360

In der heutigen Zeit besitzen Gamer oftmals mehr als nur eine Konsole. So kommt es vermehrt vor, dass neben einer Xbox 360 auch eine PS3, Wii oder aber Wii U unter dem Fernseher liegen. Größter Vorteil für ist natürlich, dass man keinerlei exklusive Spieleperlen wie etwa The Last of Us, Halo oder Mario und Zelda auf den jeweiligen Spielekonsolen verpasst. Darüber hinaus wägt man einfach ab, welche Version eines Multiplattform-Titels die beste ist. Ebenso bei Splinter Cell: Blacklist. Sams neuestes Schleichabenteuer erscheint nämlich für alle aktuellen Konsolen. Wir bekamen für den Test die PS3 und Wii U Varianten und ließen es uns nicht nehmen, beide Fassungen zu vergleichen und euch aufzuzeigen, wo die Vorteile liegen.

Tom_Clancy_s_Splinter_Cell_Blacklist_3Befassen wir uns also mit der Technik. Hier können wir uns in der Tat nur auf die Optik beschränken, da sich beide Versionen akustisch nicht unterscheiden. Gleiche Sprecher, gleicher Soundtrack, gleiche gewohnt hohe Qualität. Technisch geben sich sowohl PS3 als auch Wii U-Variante auf den ersten Blick nicht viel. Splinter Cell Blacklist ist der bis dato hübscheste Ableger der berühmten Stealth-Serie. Die Charaktermodelle sehen wunderbar aus, die Level sind stimmig designt und die Missionen optisch gut in Szene gesetzt.

Doch schaut man genauer hin, erkennt man auf der Wii U niedriger aufgelöste Texturen und eine stellenweise brüchige Framerate, die vor allem in größeren Feuergefechten merklich in die Knie geht. Hier hat die PS3 Version mit konstanten 30 fps die Nase vorn. Wii U only Besitzer dürfte dieser Umstand nicht weiter stören. Spielt man auf der Playstation 3 allerdings das gleiche Level erneut, sieht man den Unterschied. Dafür punktet der Ableger für Nintendos Konsole mit einer nativen Auflösung von 1280x720p und dem Aspekt, dass keine Zwanginstallation nötig ist. Auf Sonys Kasten verlangt Blacklist mehr als 7,9 GB Speicherplatz, was Eigentümern von kleineren Festplatten sauer aufstoßen könnte. Zudem wird die PS3 Variante optisch hochskaliert und liegt daher bildtechnisch hinter der Wii U. Wir halten also fest, dass auf der technischen Seite beide Fassungen ihre Vor- und Nachteile haben. Die magere Texturqualität der Wii U Version wirkt im Direktvergleich negativ, dafür hinkt die PS3 Variante in der Bildausgabe hinterher. Im Endeffekt sind aber alle angesprochenen Patzer nur kleine Kleckse auf dem graphisch imposanten Gesamtbild des Games.

Tom_Clancy_s_Splinter_Cell_Blacklist_4Schauen wir uns die Modi an. Hier lädt natürlich der Story Modus alle Solisten zum Spielen ein. Auf beiden Systemen muss Sam mithilfe seines Teams sein Heimatland vor fiesen Terroristen retten, die den USA mit Angriffen drohen. Sollten die Amerikaner ihre Truppen nicht aus jedem kriegsrelevanten Land abziehen, tritt die Blacklist in Kraft - eine Abfolge von Terroranschlägen auf amerikanischem Boden. Natürlich macht sich Sam auf, die bösen Buben unschädlich zu machen. Dabei überzeugt die Kampagne zwar nicht in Sachen Story, dafür umso mehr im Gameplay. Dazu aber später mehr.

Darüber hinaus bietet das Spiel einen Multiplayer Modus. Dieser teilt sich in eine Offline- und Online-Komponente ein. Leider wurde Erstere auf der Wii U gestrichen. Die Gründe hierfür kennt nur Ubisoft. Eventuell reichte die Zeit nicht mehr, um den Offline Part zu implementieren. Oder das Problem liegt in der niedrigen Framerate der Wii U Versionen. Genau beantworten kann man das Fehlen nicht. Schade ist es trotzdem und sorgt auf der Wii U für Punktabzug. Glücklicherweise lassen sich beide Games online problemlos mit anderen Spielern genießen. Neben dem Online Koop macht der »Spione gegen Söldner« Modus am meisten Spaß. Hier treten Schleicher gegen Rambos an, was für pure Spannung sorgt und schon im Vorgänger mehr als gefiel. Im Gesamten hat die PS3 Fassung im Bereich »Inhalt« die Nase vorn, dank der Möglichkeit, den Koop Modus auch offline anzugehen.

Tom_Clancy_s_Splinter_Cell_Blacklist_6Vorletzter Punkt in meiner »Wii U vs. PS3« Checkliste bei Splinter Cell Blacklist betrifft die Features. Hier ist vorrangig die Wii U Version im Blickpunkt. Was baute Ubisoft ein, um das Gamepad sinnvoll einzusetzen? Während man auf Playstation 3 gewohnt mit dem Controller spielt, bietet das Gamepad mehrere Möglichkeiten. Seid ihr mit Sam im Level unterwegs, steuert ihr ihn via Analogsticks und Buttons. Dabei liegt das Inventar bequem auf dem Touchscreen des Controllers und kann via Finger abgerufen und eingesetzt werden, was angenehm ist. Sobald ihr aber ein Gadget einsetzt, wie etwa eine Drohne, könnt ihr dieses via Gamepad individuell, wenn auch nicht intuitiv steuern. Dadurch hebt sich das Spiel auf der Wii U gekonnt ab. Löblich ist ebenfalls die Tatsache, dass man das gesamte Gameim Offscreen Modus auf dem Gamepad genießen kann. So kann die Partnerin oder der Partner bequem sein Fernsehprogramm verfolgen, während man via Wii U Controller den Terroristen weiter auf der Spur ist.

Kommen wir zum vermutlich wichtigsten Punkt: dem Spielspaß. Ich spielte Splinter Cell Blacklist auf beiden Konsolen ausgiebig. Zuerst war ich auf der Wii U unterwegs, was einen Heidenspaß machte. Dabei gefiel mir am meisten, dass euch das Spiel die Wahl lässt, wie ihr die Missionen angehen wollt. Seid ihr Fan der ersten Stunde und schleicht lautlos um die Gegner herum, werdet ihr ebenso belohnt, als wenn ihr in Notsituationen ballernd ans Ziel kommt. Ihr könnt sogar komplett zum Rambo mutieren und alles umwälzen, was euch im Weg steht. Ihr habt die Wahl und das ist es, was mir so viel Spaß machte. Das abwechslungsreiche Leveldesign, das motivierende Ausrüstungssystem und die netten Wii U Gamepad-Features trugen den Rest dazu bei, dass ich Sams neuestes Abenteuer fast in einem Rutsch genoss. Die vorkommenden Einbrüche in der Framerate und unscharfen Texturen störten mich zwar hier und da, vermiesten mir aber keinesfalls den Spielspaß. Auf der PS3 war es ähnlich. Der zweite Durchlauf auf Sonys Konsole war ebenso spaßig wie auf der Wii U. Dafür sorgte der Umstand, dass ich die Missionen einfach anders anging und so auf eine andere erfrischendere Art Spaß hatte. Dazu sah die PS3 Fassung ein wenig besser aus, ließ allerdings die Gamepad Spielereien vermissen.

Tom_Clancy_s_Splinter_Cell_Blacklist_7Jetzt erwartet ihr sicherlich ein Fazit. Und das fällt mir nicht so leicht. Ich kann keine klare Linie ziehen und eine abschließende Empfehlung aussprechen. Natürlich ist es schade, dass auf der Wii U der Offline Koop fehlt und das sie grafisch und technisch hinter der PS3 Version zurückliegt. Doch bietet Blacklist auf Wii U andere Vorzüge, die man auf der Playstation nicht findet. Offscreen Gameplay ist super und auch der schnelle Zugriff auf das Inventar und die Steuerung der Gadgets machen einiges her. Mutlikonsoleros, die beide Systeme besitzen, müssen für sich abwägen, ob sie mehr Wert auf technische Feinheiten oder spielerische Features legen, die den Spielspaß angenehm bereichern. Fakt ist, dass Splinter Cell Blacklist auf beiden Konsolen ein tolles Spiel geworden ist, dass sich Action Fans anschauen sollten.




Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Darkshine:

    Gleiche Frage wie bei Portal 2: Lohnt sich der Kauf der 360 Version für das Grafik Upgrade auf der One X? Besitze die PS3 Version.

  • von Mistercinema:

    Denke da kommt zum 30. Jubiläum nun eher eine Remaster der ersten Teile für current Gen. Man ist meiner Frage danach auf der gamescom geschickt ausgewichen M.C....

  • von aldi404:

    Ich hab mich jetzt mal nach über einem Jahr Pause auch wieder hingesetzt und weiter gespielt, die Mission "American Consumption" war recht gut, trotz Zeitlimit Stress am Ende (kann ich ja gar nicht leider sowas, besonders bei einem Schleichspiel ^^) Leider macht die fehlende Quicksave...

Insgesamt 85 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen