Im Laufe ihrer Reise lernt sie verschiedene Charaktere kennen, die allesamt durch ihre putzige Optik und ihr sympathisches Auftreten, welches man durch die zahlreich vorhandenen Dialoge kennenlernt, punkten. Seid ihr kein besonders begeisterter Leser, werdet ihr das Spiel womöglich etwas anstrengend finden. Fernab der Dialoge ist Nairi: Tower of Shirin eine Mischung aus Visual Novel und klassischem Point & Click Adventure mit einer Vielzahl von Rätseln. So untersucht ihr eure Umgebung nach Gegenständen, die ihr in eurem Inventar platziert und später an anderer Stelle einsetzt und somit Rätsel löst.
Hilfestellung kann auch manchmal der Dialog mit den Bewohnern und umherstreunenden Gestalten sein. Grafisch sind diese in einer liebevollen Comicoptik dargestellt und erinnern an ein Kinderbuch. Hier hat man sich redlich Mühe gegeben, den Charakteren durch ihre Mimik mehr Ausdruck zu verleihen. Wie auch die Szenerie versprüht ebenso die Musik ein orientalisches Flair, die die Atmosphäre des Spiels passend unterstreichen. Trotz der vielen Dialoge und Texte wurde das Spiel in einige Sprachen, inklusive Deutsch, übersetzt, so dass sich jeder schnell in die Spielwelt einfinden kann. So macht es Spaß sich mit allen zu unterhalten und gemeinsam vor dem Bildschirm zu knobeln.
Nairi: Tower of Shirin im Test


Bei Kickstarterprojekten ist man in der Vergangenheit des Öfteren auf die Nase gefallen. Jüngstes Beispiel ist Underworld Ascendant, dass bereits kurz vor Release genug Fans erzürnte und auch das Endprodukt kam bei den Fans eher mäßig an. Doch es gibt auch zahlreiche positive Beispiele wie etwa das vorliegende Nairi: Tower of Shirin vom Home Bear Studio.
Michael meint:
Positiv
- sympathische Geschichte
- charmante Charaktere
Negativ
- Schwierigkeit der Rätsel schwankt
Userwertung
Weiterführende Links
Nairi: Tower of Shirin ist ein wundervolles Grafik-Adventure, dass mich sehr gut unterhalten hat. Die Geschichte bleibt stets interessant und mit dem intuitiven Gameplay anhand Touchscreen oder Joycon kann sich jeder in die orientalische Spielwelt einfinden. Neben den charmanten Charakteren punktet die liebevolle Optik und die atmosphärische Hintergrundmusik. Die Rätsel schwanken zwar etwas in ihrem Schwierigkeitsgrad, doch durch Unterhaltungen mit anderen Personen und etwas grübeln ist kein Rätsel zu schwer. Ein Spiel für Jung und Alt und auch passend für die jetzige kalte Jahreszeit.