Erinnert ihr euch noch an die gute alte Zeit, als Spiele einfach nur unglaublich schwer waren? Als man die Controller unzählige Male gegen die Wand warf und Pads sogar Bisswunden aufwiesen? Heute ist das bei vielen Spielen nicht anders. Damals versprachen das Action-Replay von Datel oder der Blaze Cheat Xplorer Abhilfe. Nun versucht es Blaze mit dem Xploder erneut, verzweifelten Videospielern Hilfe zu bieten.
Cheats. Pflücken wir das Wort auseinander, erfahren wir, dass es von „to cheat“ aus dem Englischen kommt. Und das bedeutet nichts anders als „betrügen“. So ist der Sinn von Cheats klar: wer cheatet, der betrügt! Ehrenhafte Gamer würden sich Cheats also gar nicht erst zu Gemüte führen, weil diese eindeutig an ihrer Ehre kratzen. Aber daneben gibt es auch die Sorte von Gamer, die spielt, um Spaß zu haben. Und je nachdem, ob der Schwierigkeit zu hoch ist oder schlechtes Game-, bzw. Leveldesign euch plagt, kann der Spaß schnell in den Keller sinken oder gar in Frust übergehen. Aber dafür gibt es Systeme wie den Xplorer.
Es sei angemerkt, dass das Xplorer Cheat System auf allen aktuellen Konsolen und dem Nintendo DS erhältlich ist. Alle Versionen ähneln sich im Gebrauch. Uns lagen für den Test die Fassungen für Xbox 360 und Nintendo DS vor. Widmen wir uns der Xbox 360 Variante: Bevor ihr loslegt, müsst ihr einen durch die Xbox formatieren USB Stick oder eine Festplatte parat haben (beides nicht im Lieferumfang enthalten). Wir haben es mit einem USB-Stick probiert und ein Profil via Xbox 360 darauf erstellt. Dann wählt ihr ein Spiel eurer Wahl und speichert auf dem Stick. Habt ihr das Programm installiert, steckt ihr den USB-Stick an euren Rechner/Laptop und schon kann‘s losgehen.
Nach dem Start des Programms findet ihr euch in einem Fenster mit drei Optionen wieder: Spielstand vom Stick auf den PC kopieren (und umgekehrt) oder aber Cheats per Suchfunktion aus dem Internet laden. Und hier geschieht das Malheur: was ihr euch da ladet, sind nämlich keine Cheats auf Grundlage von wirren Zahlenkombinationen, wie man sie noch aus der letzten Konsolengeneration kennt. Nein, ihr ladet euch bearbeitete Spielstände herunter, die ihr anschließend auf den USB Stick und in eure Konsole steckt.
Ein kleines Beispiel: Ihr steckt bei Deus Ex: Human Revolution an einer bestimmen Stelle fest und kommt auf Gedeih und Verderb nicht weiter. Ein Cheater der letzten Generation würde denken: „Ah, schnell den Xploder oder das Action-Replay auspacken, unendlich Energie cheaten und die verflixte Situation im Spiel meistern!“ Aber hier bekommt ihr nur einen Spielstand, der euch ein wenig weiter vorne im Spiel starten lässt. Unendlich Energie oder andere wirkliche Cheats sucht ihr vergeblich.
Und das ist schade, da der Publisher mit „Öffne Level“, „Schalte Items frei“ und „Extra Power“ auf der Verpackung wirbt. Diese Aussagen sollte man nüchtern betrachten. Level öffnen? Klar, mit einem Savegame, dass euch beim besagten Level absetzt. Items freischalten? Klar, indem ihr euch ein Save ladet, wo ihr bestimmte Items bereits euer Eigen nennt, aber nichts dafür getan und somit einen großen Teil des Spiels verpasst habt. Das kann nicht der Sinn dahinter sein? (Sofern man denn überhaupt von einem Sinn beim Cheaten sprechen kann). Aber die Software hat leider noch andere Kritikpunkte: So fehlt es vielen Saves an guten Beschreibungen. Oft fragt man sich, was man da überhaupt lädt, da jegliche Information fehlt. So geschehen beim Versuch ein Savegame zu Zelda: Phantom Hourglass zu laden. Man erhält eine Datei mit Namen „link“ und der Beschreibung „rpg“. Okay ...
Weiterer Minuspunkt: Da ihr euch fremde Spielstände zieht, müsst ihr mit diesen spielen. Heißt im Klartext, dass eure eigenen Saves einfach überschrieben werden, sofern ihr sie nicht mittels Xploder und USB Stick auf eurem PC speichert. Letzter Patzer, der uns beim Testen aufgefallen ist, ist die Suchfunktion und die Online Cheat Datenbank. Viele Spiele, vor allem auch bekannte Titel wie Kingdom Hearts oder Ninja Gaiden fehlen in der Datenbank. Die Nintendo DS Fassung der Software funktioniert über ein mitgeliefertes Datenkabel. Hier steckt ihr ein Ende in den USB-Port eures Rechners und das DS-Spiel ins andere Ende rein. Dann noch das Programm starten und loslegen. Die sonstige Prozedur ist aber dieselbe.
Im Übrigen funktioniert die Nintendo DS Fassung der Software mit einem mitgelieferten Datenkabel. Hier steckt ihr ein Ende in den USB Port eures Rechners und ins andere Ende kommt das DS Spiel rein. Dann noch das Programm starten und loslegen. Die sonstige Prozedur ist aber die selbe.
Insgesamt ist das neue Xploder Cheat System sehr ernüchternd. Wer Cheats a la Action Replay oder der letztzen Xplorer Generation erwartet, wird bitter enttäuscht. Klassische Schummeleien, wie man sie aus SNES, PSone oder Gamecube Zeiten kennt, sind hier Mangelware. Wenn ihr jedoch keine unendliche Lebensenergie oder Munition haben wollt, sondern euch nur bestimmte Passagen im Spiel plagen, die ihr überspringen wollt, könnt ihr euch das Programm anschauen.
Andrej meint:
Leider ist das neue Xploder Cheat System sehr ernüchternd. Wer Cheats a la Action Replay oder der letztzen Xplorer Generation erwartet, wird bitter enttäuscht werden. Klassische Schummeleien, wie man sie noch von den SNES, PSX oder Gamecube/PS2 Zeiten kennt, sind hier leider absolute Mangelware. Wenn ihr jedoch keine unendliche Lebensenergie oder Munition haben wollt, sonder euch nur bestimmte Passagen im Spiel plagen, die ihr überspringen wollt, könnt ihr euch das Programm gerne anschauen.
Man kommt nicht weiter und braucht einen Cheat. Vielleicht wäre dann das Xploder Cheat System etwas, das Andrej für neXGam getestet hat.
Xploder Cheat System
Erinnert ihr euch noch an die gute alte Zeit, als Spiele einfach nur unglaublich schwer waren? Als man die Controller...
Leider ist das neue Xploder Cheat System sehr ernüchternd. Wer Cheats a la Action Replay oder der letztzen Xplorer Generation erwartet, wird bitter enttäuscht werden. Klassische Schummeleien, wie man sie noch von den SNES, PSX oder Gamecube/PS2 Zeiten kennt, sind hier leider absolute Mangelware. Wenn ihr jedoch keine unendliche Lebensenergie oder Munition haben wollt, sonder euch nur bestimmte Passagen im Spiel plagen, die ihr überspringen wollt, könnt ihr euch das Programm gerne anschauen.